Die Gleichheit der Menschen und Völker ist ein Ideal, dessen Verwirklichung den Naturgesetzen widerspricht. Nur Gauner stellen sich an, daran zu glauben, um mit dieser Leimrute Gimpel zu fangen.
Johannes Scherr
Unser Chef ist völlig unbestechlich. Er nimmt nicht einmal Vernunft an.
Anonym
Unsere Gerechtigkeit ist wie ein beflecktes Kleid.
Bibel
Ich möchte provokativ und kontrovers sein. Madonna ist dafür mein Vorbild.
Christina Aguilera
Der eingebildete Gebildete ist ungebildet.
Darius Romanelli
Glück ist der beste Jungbrunnen.
Diana Krall
Faulheit ist der Antrieb, etwas zu tun, damit man dann möglichst nichts mehr zu tun hat. Wir nennen es oft auch Erfindungen.
Erhard Blanck
Die Bildung wird täglich geringer, weil die Hast größer wird.
Friedrich Nietzsche
Wie viel ich Täuschung auch erfuhr, im Leben und im Lieben, du bist mir allezeit Natur, du bist mir treu geblieben.
George Gordon Byron
Es ist keine Religion (oder Gesetz) höher als die Wahrheit!
Helena Petrovna Blavatsky
Halte stets den Mund, wenn du das Bedürfnis hast, rasch etwas zu sagen.
Henri Barbusse
Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht.
Hermann Hesse
Toleranz predigt der Islam immer nur dort, wo er in der Minderheit ist.
Joachim Meisner
Männer sind verschwiegen in Angelegenheiten des Verstandes, Weiber in denen des Herzens.
Johann Jakob Mohr
Freude sollte ein Kapital der Menschheit sein und ist leider so oft nur ein Almosen für den Menschen. Wohl dem, der sich einen unabhängigen unbekannten Sparpfennig davon sammelt.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Die Klugheit des Handelns ist der Weisheit des Denkens vorzuziehen.
Karl Peltzer
Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus.
Laozi
Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.
Michel de Montaigne
Weise Leute haben ihre Zunge im Herzen, die Narren das Herz auf der Zunge.
Sprichwort
Säge nicht an dem Ast, auf dem Du sitzt, es sei denn, man wollte Dich daran hängen.
Stanislaw Jerzy Lec
Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde
Thomas Müntzer