In Freuden und Vergnügungen wende dich sofort voll Ehrfurcht und Wahrhaftigkeit an Gott, und du wirst weder getäuscht noch in Eitelkeit verstrickt.
Johannes vom Kreuz
Jeder Mensch schafft sich sein eigene Größe. Zwerge bleiben Zwerge, auch wenn sie auf Alpen sitzen.
August von Kotzebue
Lass dir einen Spiegel vorhalten, um dich selbst einzuschätzen!
Bernhard Bueb
Wer in der Liebe Spuren geht, des Weggenoß heißt Herzeleid.
Clara Müller-Jahnke
Vorwärts kommt der allein, der alles von sich und von andern nur so viel erwartet, als unumgänglich scheint, damit er seinen Weg dann selber finde.
Eduard von Keyserling
Nur dem Befreundeten gilt, was du bist. Die entferntere Menge mißt dich, o Künstler, mit Fug einzig nach dem, was du kannst.
Emanuel Geibel
Übermorgen bin ich verreist. Morgen geht's nicht, wie du ja weißt. Heute kann ich nicht, tut mir sehr leid. Gestern allerdings hatte ich Zeit.
Frantz Wittkamp
Ohne Eitelkeit wäre die Welt nur halb so schön.
Friedrich Löchner
Erhabnes, findet es erhabne Stimmung nicht, Erscheint lächerlich im Leben, im Gedicht.
Friedrich Rückert
Furcht redet nur selten wahr; Lügt meistens, wo nicht immerdar.
Friedrich von Logau
Deutsche Frauen, deutsche Frauen! Welch ein Zauber birgt dieses Wort? Deutsche Frauen, deutsche Frauen, blühet lange, blühet fort.
Heinrich Heine
Und schrieb und schrieb an weißer Wand Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.
Die Natur hat das Weib unmittelbar zur Mutter bestimmt; zur Gattin bloß mittelbar.
Jean Paul
Da heißt die Welt ein Jammertal Und deucht mir doch so schön. Hat Freuden ohne Maß und Zahl, Läßt keinen leer ausgehn.
Johann Martin Miller
Selbst das Unangenehme, woran wir uns gewöhnten, vermissen wir ungern.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich lache darüber, wie schlecht ich immer gelaunt bin.
Karl Lagerfeld
Ich bin der Herr, dein Geld.
Manfred Hinrich
Man muss den Hund zum Jagen tragen.
Sprichwort
Es ist leichter, zwei Theaterstücke zu schreiben als einen Vortrag.
Tankred Dorst
Der eine spekuliert immer glücklich, der andere immer unglücklich; der eine liebt immer glücklich, der andere immer unglücklich; der eine reist dreimal um die Welt ohne Unfall, der andere trifft es bei jeder Ausfahrt so, daß ein Rad bricht oder ein Pferd durchgeht oder doch wenigstens, daß es mit Mollen gießt.
Theodor Fontane
Man kann nicht alles besser, aber aus allem das Beste machen.
Thomas Romanus Bökelmann