In der Bedrängnis wende dich sofort voll Vertrauen an Gott, und du wirst gestärkt, erleuchtet und belehrt.
Johannes vom Kreuz
Der so handelt wie alle Welt, ärgert sich notwendig über den, der nicht so handelt.
André Gide
Feigheit dort, wo auch der Mut noch lange kein Risiko bedeutete, ist eine höchst verbreitete menschliche Eigenschaft.
Arthur Schnitzler
Die Liebe ist der Quell der Begeisterung, der Jugend, der Heldentaten, der Religionen.
Bogumil Goltz
Die Menschen arbeiten stets erfolgreicher daran, sich zu immer abhängigeren Sklaven voneinander zu machen, sich gegenseitig in Käfige zu sperren.
Emanuel Wertheimer
Bei jeder Art von Größe besteht der bleibende Ruhm darin, den Grundstein gelegt zu haben.
Ernest Renan
Man ergebe sich in sein Schicksal, wenn man kein anderes hat.
Franziska zu Reventlow
Unsere Sehnsucht geht nach der Stille, aus der die Ewigkeit uns ihre Arme entgegenstreckt.
Hans Thoma
Wer von Macht spricht, spricht von Gewalt.
Honore de Balzac
Monte Carlo ist die einzige Rennstrecke, wo man mit einem Formel 1-Auto rallyefahren kann.
Jean Alesi
Wer in Bildern spricht, überzeugt leichter jene, die besser sehen als denken können.
Lothar Schmidt
Das Feuer macht es und nicht nur die Pointennase.
Manfred Hinrich
Es gibt kein Material, das man nicht gebrauchen kann für Kunst.
Pablo Picasso
Die Geschichte ist eine Wissenschaft von den Dingen, die sich nicht wiederholen.
Paul Valéry
Ich sehe die PDS nicht als denkbaren Koalitionspartner der CDU.
Peter Aloysius Müller
Was ist am Ende der Mensch anderes als eine Frage?
Rahel Varnhagen von Ense
So wird's das Leben Dir enthüllen, Wie freudlos oft, was Du begehrt; Die Wünsche, die sich rasch erfüllen, Die waren keiner Kämpfe wert.
Rudolf Presber
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.
Sprichwort
Auch ein Baumstamm der jahrelang im Wasser liegt, wird nicht zum Krokodil.
Ein sumpfiges Wasser ist trüb und undurchsichtig. Aber klar wie ein kristallheller Alpsee ist die aufrichtige Seele und durch ihren Spiegel, das Auge, meinst du bis auf den Grund sehen zu können.
Theobald Reinhold Freiherr von Oer
Wer nicht fühlen will, gibt sich mit dem Hören zufrieden.
Walter Ludin