Wer außer Gott nichts anderes will, der wandelt nicht im Finstern, mag er sich auch für den Unwissendsten und Ärmsten unter den Menschen halten.
Johannes vom Kreuz
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von Gott.
Bibel
Der lange Zeit auf viele altmodisch wirkende Begriff des Vaterlandes ist seit den Rufen der Demonstranten von Leipzig und Dresden, von Berlin und Schwerin wieder zu einer geläufigen Vokabel geworden.
Dorothee Wilms
Geschichte ist nicht Geschichte, wenn man nicht bei ihrer Lektüre bald entzückt, bald empört, bald betrübt, bald getröstet ist.
Ernest Renan
Der einzige Hemmschuh, unser Leben in die Hand zu nehmen, ist unser Kopf.
Ernst Ferstl
Die Bescheidenheit ist wie die Enthaltsamkeit: man würde wohl gerne mehr essen, fürchtet aber, daß es einem übel bekommt.
François de La Rochefoucauld
Der gereizten Leidenschaft ist keine Torheit zu bunt.
Friedrich Schiller
Die Kraft des Adlers im Flug bewährt sich nicht dadurch, daß er keinen Zug nach der Tiefe empfindet, sondern dadurch, daß er ihn überwindet, ja ihn selbst zum Mittel seiner Erhebung macht.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Ich beneide jeden, der über gewisse Tugendtorheiten nie hinauskommt!
Gerd W. Heyse
Konsequent sein – das bedeutet oft, einen Gedanken zu seinem Unglück zu zwingen.
Gregor Brand
Man mutet sich so leichtfertig anderen Menschen zu, und dabei kann man sich kaum selbst ertragen.
Hermann Hesse
Für die Freude gibt es keine Vorahnungen.
Honore de Balzac
Es war, als rutschten 40 Jahre Sozialismus plötzlich unter unseren Füßen weg.
Horst Sindermann
Die Liebe soll wohl mit ein' Anflug von Schwärmerei garniert sein, sich aber ja nicht strähnzwirnartig abhaspeln in endloser Schwärmerei. So ein trunkenes Paar Liebesseelen verfehlt das Ziel wie zwei Rauschige, die einander nach Haus führen wollen.
Johann Nestroy
Ein Genius lehrte mich von der Wiege an, Verse zu machen, und schon in meinem elften und zwölften Jahre schrieb ich Komödien von vier Akten.
Lope de Vega
Nichts aber, weder Weib noch Arbeit, vernichtet Körper und Seele der Menschen so sehr, wie bange Sehnsucht.
Maxim Gorki
Wenn ich Beethoven höre, werde ich tapfer.
Otto von Bismarck
Fernsehen ist pure Unter-haltung!
Peter E. Schumacher
Man muß empfindlicher sein für das Vergnügen, zu lernen, als für das Mißvergnügen, sich geirrt zu haben.
Pierre Bayle
Was unterscheidet den Kapitalismus vom Kommunismus? Im Kommunismus werden die Betriebe zuerst verstaatlicht und dann ruiniert. Im Kapitalismus werden sie erst ruiniert und dann verstaatlicht.
Václav Klaus
Man sagt, der Hölle Glut vermeidet, wer Armut wegen Treue leidet.
Wolfram von Eschenbach