Das Gebet ist der Aufstieg des Geistes zu Gott oder eine Bitte an Gott um das uns Zukömmliche.
Johannes von Damaskus
Von allen Fehlern, die in der Erziehung gemacht werden, ist der Glaube an ererbte Grenzen der Entwicklung der schlimmste. Er verschafft Lehrern und Eltern die Möglichkeit, ihre Irrtümer wegzuerklären und in ihren Bemühungen nachzulassen.
Alfred Adler
Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
André Gide
Alles, worum du Gott bittest, wird Gott dir geben.
Bibel
Es ist eine Beredsamkeit des Schweigens, die tiefer eindringt, als es das Sprechen je könnte.
Blaise Pascal
Mit dem Alter streift man die Erziehung allmählich wieder ab und kehrt zur Natur zurück – zur eignen aber.
Emanuel Wertheimer
Man wird aus den Reden eines Menschen zwar abnehmen können, für was er will gehalten sein, aber das, was er wirklich ist, muß man aus dem mimischen Vortrag seiner Worte und aus seinen Gebärden, als aus Bewegungen, die er nicht will, zu erraten suchen.
Friedrich Schiller
Die Tugend besteht nicht im Verzicht auf das Laster, sondern darin, dass man es nicht begehrt.
George Bernard Shaw
Die Frömmsten haben überhaupt gar keine Überzeugungen.
Gilbert Keith Chesterton
Ich verbringe mehr Zeit im Wald als ein Eichhörnchen!
Jack Lemmon
Lieber zehn Schuldigen vergeben, als einen Unschuldigen hinrichten.
Katharina II., die Große
Möge das Gas in die Spielstuben eurer Kinder schleichen. Mögen sie langsam umsinken, die Püppchen. Ich wünsche der Frau des Kirchenrats und des Chefredakteurs und der Mutter des Bildhauers und der Schwester des Bankiers, dass sie einen bittern qualvollen Tod finden, alle zusammen. Weil sie es so wollen, ohne es zu wollen. Weil sie faul sind. Weil sie nicht hören und nicht sehen und nicht fühlen.
Kurt Tucholsky
Keine Macht, so weit der Himmel reicht, die nicht dem Zauber der Liebe weicht.
Leopold Jacoby
Die Musik richtet sich an die Fähigkeit, Gefühle nachzuerleben. Und ihr Bereich ist die Harmonie und die Zeit.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Stets wird die Tugend in der Welt verfolgt.
Molière
Populationen leben den stil der zitate, derer sie mächtig sind
Oswald Wiener
Zu bedenken! Das Wort, mit dem dein Feind Dich wollte kränken, Das sollst Du, frei von Zorn, in Dir bedenken. Es kann darin ein Korn der Wahrheit liegen, Die schonend Dir der Freund stets hat verschwiegen.
Otto von Leixner
Der gewöhnliche Mensch hofft, während das Genie schafft. Mag er noch so viele Talente haben, solange ein Mensch nicht schöpferisch tätig ist, besitzt er den reinen Strom des Göttlichen nicht.
Ralph Waldo Emerson
Er hat sich den Oberkörper vom muskulösen Leib gerissen.
Sigi Heinrich
Was ist denn das einen Rechner aufzumachen, dagegen die Gesellschaft aufzumachen.
Wau Holland
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen
William Shakespeare