Der Weg des Menschen besteht in der Geschicklichkeit zu möglichst vielem, in der Genügsamkeit mit möglichst wenigem und in der Entschlossenheit zu allem Guten.
Johannes von Müller
Mit böser Botschaft soll man einen frohen Tag niemals entweihen.
Aischylos
Leg deine Waffe nieder und höre Bob Marley.
Anonym
Ein Mensch kann sich nur in eine Sache hineinentwickeln: beim Ziel ist es die Erreichung, beim Problem die Lösung, beim Wunsch die Erfüllung und beim Leben der Sinn.
Christian Bischoff
Wenn... der einzelne über seine Pflichten besser unterrichtet wäre, so wäre er von der Meinung seiner Freunde weniger abhängig.
Claude Adrien Helvétius
Vertrauen kommt nicht von selbst. Es muß entgegengebracht werden.
Ernst Ferstl
Die Logik der Verliebten ist wie eine Leuchtkugel im Nebel. Sie leuchtet, aber sie löst nicht auf.
Francis Bacon
Rechtlichkeit und Dankbarkeit sind unentbehrliche Tugenden, ohne welche die Menschen schlimmer als reißende Tiere sein würden.
Friedrich II. der Große
Selbstkritik ist Voraussetzung des Selbstvertrauens. Sie verhindert aber Einbildung, Überheblichkeit, Dünkel - die Merkmale des Machtmenschen.
Hans A. Pestalozzi
Du sollst deine eigene Sicht haben, falls du etwas siehst.
Hans Ulrich Bänziger
Wie selten kommt ein König zu Verstand.
Johann Wolfgang von Goethe
Man soll seine Feinde lieben, weil sie es nötig haben.
Julius Langbehn
Wozu die Hast? Wozu hinaus? Sei froher Gast im Erdenhaus.
Julius Lohmeyer
Gesunder Menschenverstand ist rar im Glück.
Juvenal
Auch hängt noch über mancher Bauerntafel ein Klumpen Zucker, an dem sie gemeinsam lecken. Ich möchte lieber dort eingeladen sein, als ein Konzert besuchen.
Karl Kraus
Es ist nichts dagegen einzuwenden, auch negative Gefühle auszuprobieren, um sie einmal kennenzulernen, aber sie sind doch kaum etwas, bei dem ein kluger Mensch verweilen möchte.
Marlo Morgan
Unsere wahre Geburt ist die Wiedergeburt, die Erhebung über die Natur und Selbstsucht zur Geistigkeit, die sich als ein Glied im Reich der Liebe erfaßt, und das Heil nicht in Außendingen, sondern in der Innerlichkeit der Seele sucht.
Moritz Carrière
An bösen Taten lernt sich fort die böse Tat.
Sophokles
Das Gerücht wächst im Gehen.
Vergil
Der Aufruf zur Freude ist eine ernste Sache.
Walter Ludin
Wer aus dem Weizen einen Kuchen haben will, muß das Mahlen abwarten.
William Shakespeare