Christus ist der Schlüssel der Weltgeschichte. Die alte schloß er ab, die neue schloß er auf.
Johannes von Müller
In mir ist ein ewiges Feuer. Ich nehme an Fröhlichkeit was mir gegeben wird doppelt auf.
Aenne Burda
Freiheit ist die große Losung, deren Klang durchjauchzt die Welt.
Anastasius Grün
Der Geist ist der erste Anteil des Erbes, das wir erhalten sollen.
Bibel
Mein Gesicht und mein Name sind Millionen von Dollar wert.
Catherine Zeta-Jones
Die Liebe will immer hoch hinaus. Deshalb berührt sie uns auch so tief.
Ernst Ferstl
Trinker nehmen den Mund zu voll.
Gerhard Uhlenbruck
Das Kernproblem der wachsenden Staatsverschuldung ist nicht der Sozialmissbrauch der Armen, sondern der Kapitalmissbrauch der Reichen.
Günter Herlt
In der deutschen Politik geschieht das Vernünftige nicht, weil es vernünftig ist, sondern erst, wenn gar nichts anderes mehr übrigbleibt, als das Vernünftige zu tun.
Gustav Radbruch
Alles was von Energie geladen ist, ist beunruhigend. Dies erklärt die fatale Wirkung, die große Männer und Werke der Kunst hinterlassen.
Henry More
Gott erschuf den Mann, dann sah er, daß er imstande für etwas Größeres war, und er erschuf die Frau.
Henry St. John, 1. Viscount Bolingbroke
Durch Lachen verbessere ich die Sitten.
Heron von Alexandria
Gegen Glück hilft Dummheit.
Manfred Hinrich
Wölfe sind keine Menschen, Wölfe sind nicht gewinnsüchtig.
Koalitionswechsel sind für die FDP immer eine lebensbedrohende Veranstaltung.
Otto Lambsdorff
Wer mit reinem Herzen einen Irrtum verficht, ist achtungswert. Aber er wird dadurch nicht minder gefährlich. Sein Wort kann Hunderte verführen, den Irrtum mit unreinem Wollen in die Wirklichkeit zu übertragen.
Otto von Leixner
Das Weibchen der Gattung ist tödlicher als das Männchen.
Rudyard Kipling
Weilt der Gast auch nur kurze Zeit, so sieht er doch viel.
Sprichwort
Wer ein Maultier ohne Fehler möchte, gehe zu Fuß!
Bevor man sterben kann, muß man leben.
Walter Ludin
Überlegen sie sich, ob sie wirklich auf der sicheren Seite des Lebens stehen wollen, denn die einzige sichere Seite des Lebens ist der Tod.
Wolfgang J. Reus