Das Leben eines Staates ist, wie ein Strom, in fortgehender Bewegung herrlich: wenn der Strom steht, so wird er Eis oder Sumpf.
Johannes von Müller
In einem Jahr stehen allen Menschen 365 Tage bzw. 8 760 Stunden bzw. 525 600 Minuten bzw. 31 536 000 Sekunden zur Verfügung. Die Zuteilung der Zeit ist die einzige Gerechtigkeit. Was wir daraus machen, liegt an uns.
Anonym
Es ist nicht nötig, daß wir die Zukunft wissen; wir bedürfen nur der Kraft für heute.
Charles Haddon Spurgeon
Am besten schmecken Antibiotika und Hormone immer noch in Form eines Steaks.
Erhard Blanck
De ware anarchist speelt schaak zonder koningen. Der wahre Anarchist spielt Schach ohne Könige.
Gerd de Ley
Ewigkeit, der größte der Götzen, Gottes gefährlichster Konkurrent.
Gilbert Keith Chesterton
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
Gorch Fock
Gefühl und Erkenntnis des Bedürfnisses war immer das mächtigste Reiz und Triebmittel zum Fortschritt.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Wehe dem Herzen, das in seiner Jugend nicht geliebt hat.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Arm und reich trinkt mindestens zwei Tassen Kaffee am Tag, und er gehört zu den Dingen, die der Mann seiner Frau nicht vorenthalten darf.
Jean de Thévenot
Wenn mancher sich nicht verpflichtet fühlte, das Unwahre zu wiederholen, weil er's einmal gesagt hat, so wären es ganz andre Leute geworden.
Johann Wolfgang von Goethe
Die größten Übel, welche die Menschen bedrängten und die menschliche Gesellschaft erniedrigten, entsprangen aus der Unwissenheit.
Justus von Liebig
Wohin geraten wir! Schon hat Montesquieu gesagt, daß nur diejenigen Gesetze gute wären, die schon die Sitte und das Bedürfniß vorgeschrieben hätte! Nun vergleiche man die anschwellenden Gesetzes-Folianten, die Verordnungen, die täglich erscheinen, und – unsere Wünsche!
Karl Gutzkow
Drei Dinge liebe ich in der Literatur: Rebellion, Perfektion und Abstraktion. Und die drei Dinge, die ich ablehne, sind: Nachahmung, Verzerrung und Verwicklung.
Khalil Gibran
Geschliffene Umgangsformen sind kein Ersatz für Charakter.
Konfuzius
Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.
Leopold von Ranke
Hoffnung: Scheinwerfer bis Glühwürmchen das schon den Weg wies.
Manfred Hinrich
Ein Glück, daß ein Lächeln umarmen kann.
Apropos Schlaf: Ein Mann braucht sechs Stunden, eine Frau braucht sieben Stunden und ein Narr braucht acht Stunden.
Napoléon Bonaparte
Die Stärke eines Bootes liegt in der Tüchtigkeit des Steuermanns, die einer Frau in der des Ehemanns.
Sprichwort
Auf dem Land passiert zu wenig, in der Stadt zuviel.
Ulrich Erckenbrecht