Güterverlust läßt sich ersetzen; über andern Verlust tröstet die Zeit; nur ein Übel ist unheilbar: wenn der Mensch sich selbst aufgibt.
Johannes von Müller
Leidenschaft ist immer unsittlich.
Adalbert Stifter
Das Schöne ist ein Schein der zeitlichen Wirklichkeit.
August Strindberg
Wenn eine Partei behauptet, es hätte während ihrer Tätigkeit geregnet, sollte sie sich nicht wundern, wenn ihre Gegner sie für die Trockenheit verantwortlich machen.
Dwight Morrow
Die Optimisten sagen, es wird schon alles gut gehen, und tun nichts; die Pessimisten sagen, es wird ohnedies alles schlecht ausgehen, und tun auch nichts; die Realisten sagen, was zu tun ist, muss getan werden und zerstören die Welt.
Gerald Dunkl
Schach ist eine Übung der Denkfähigkeit und der Erfindungsgabe: Wir müssen nämlich überall dort, wo wir uns der Vernunft bedienen, eine ausgearbeitete Methode zum Erlangen des Ziels haben.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen.
Helmut Schmidt
Es ist ein leichtes, beim Gehen den Boden zu berühren.
Herbert Achternbusch
Malern und Dichtern war es stets erlaubt zu wagen, was immer beliebt.
Horaz
Die Tränen der Frauen sind nichts anderes als der Schweiß ihrer Augen.
Juvenal
Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Nach den Flitterwochen kamen die Flatterjahre.
Manfred Hinrich
Wie muß Adam das Gefühl ausgekostet haben, Dinge zu sagen, die vor ihm noch keiner gesagt hat.
Mark Twain
Der Selbstmord ist das Ende aller Rücksichtsnahme.
Martin Suter
Universitäten und Bücher kopieren bloß die Sprache, die Acker und Werkstatt schufen.
Ralph Waldo Emerson
Ahme den Gang der Natur nach. Ihr Geheimnis ist Geduld.
Seit ich ein kleiner Junge bin, esse ich zum Frühstück Reifen und trinke 24 Stunden lang Motorenöl.
Rubens Barrichello
Wer nichts für sich selbst sucht, der ist der rechte Herrscher von Gottes Gnaden, nach Gottes Reichsordnung.
Samuel Oettli
Verstand urteilt, Vernunft schließt.
Theodor Gottlieb von Hippel
Einer der Gründe, warum die alten Griechen an die Existenz der Götter auf dem Olymp glaubten, ist der, daß der Alpinismus damals noch nicht so weit entwickelt war.
Ulrich Erckenbrecht
Das Zünglein an der Waage ist oft gespalten.
Wolfgang Mocker