Zeit ist, was verhindert, dass alles auf einmal passiert!
John A. Wheeler
Das Richtige erweist sich oft nicht als das Richtigere
Anke Maggauer-Kirsche
Früher haben die Regierungen sich bei ihrer Arbeit die Finger schmutzig gemacht. Jetzt ziehen sie dazu Handschuhe an. Ein Fortschritt.
Anonym
Ein schlecht genutzter Tag ist für immer verloren.
August Strindberg
Alles muß allem dienen. Es gibt im letzten Sinne keine Ungerechtigkeit.
Christian Morgenstern
Legt nicht mit dem Hemd die Scham ab.
Clemens von Alexandria
80% des Abschlußexamens gründen sich auf die eine versäumte Vorlesung.
Edward A. Murphy
Der große Geist kennt kein eignes Unglück, er wird nur durch die Leiden andrer Pessimist.
Emanuel Wertheimer
Der Mann logiert im Kleid. Die Frau gastiert darin.
Emil Baschnonga
Träufeln und Träufeln wird zu Traufen, Häufeln und Häufeln macht einen Haufen.
Friedrich Rückert
Selbst der Fleißigste ist ohne Phantasie nichts.
Heinrich Schliemann
Es war einmal ein kleines Gedicht Doch dem gefiel es wirklich nicht so klein zu sein Sprang in den Rhein dann rein Es schluckte Wasser und war tot Seit dem hab ich mit kleinen Gedichten meine Not.
Heinz Erhardt
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Das Herz ist das Schlachtfeld des ewigen Streites zwischen Geist und Natur, und über dem Triumphgeschrei, das bald das eine, bald das andere Herr der Streitenden ausstößt, achten wenige darauf, daß nur eines unerschütterlich feststeht: die Schmerzen, die in dem selbst empfindenden und blutenden Felde des Kampfes beständig aufgewühlt werden.
Hieronymus Lorm
Du führst meinen Geist ins Weite, wehest Weisheit ins Leben und mit der Weisheit die Freude.
Hildegard von Bingen
Wie Dädalus schmiede ich mir Flügel; ich setze sie allmählich zusammen, indem ich täglich eine neue Feder hinzufüge.
Joseph Joubert
Der deutsche Hochgedanke hat dank der Normalwäsche den Weg durch Einheit zur Unreinheit genommen.
Karl Kraus
Vielleicht sind die Stricke, in denen du dich verfangen hast, dein einziger Halt.
Michael Richter
Der Vogel, der auf dem Büffel sitzt, will nicht den Tod des Büffels, sondern will, dass er lebe, damit er seine Zecken fressen kann.
Sprichwort
Wer das Recht des Fremden verletzt, der verletzt das Recht Gottes.
Talmud
Ich hätte Bundespräsident werden können. Aber ich hielt mich mit meinen sechzig Jahren nicht für alt und im Vorsitz meiner Partei nicht für abkömmlich genug, um in das hohe repräsentative Amt überzuwechseln.
Willy Brandt