Ein Kind betritt deine Wohnung und macht in den folgenden zwanzig Jahren so viel Lärm, daß du es kaum aushalten kannst. Dann geht das Kind weg und läßt das Haus stumm zurück, daß du denkst, du wirst verrückt.
John Andrew Holmes
Die Welt und die darin enthaltenen Dinge waren in zwei Kategorien unterteilt: die coolen und die nicht coolen.
Benjamin Berton
Auf der Bühne verkörpere ich eine Person die ich off-stage nie sein könnte. Sobald ich runter von der Bühne bin, bin ich der affigste Mensch überhaupt.
Britney Spears
Gegen den, der bei einer Auseinandersetzung den kühlsten Kopf behält, kommt so leicht keiner an.
Ernest Hemingway
Die übermäßige Belastung unserer Jugend mit totem Gedächtniskram beruht auf dem unausrottbaren Grundirrtum, daß die Qualität der thatsächlichen Kenntnisse die beste Bildung bedinge, während diese in der That vielmehr von der ursächlichen Kenntnis abhängt.
Ernst Haeckel
Es gibt keine höhere Offenbarung weder in Wissenschaft noch in Religion oder Kunst als die der Göttlichkeit des Alls: Ja, von dieser Offenbarung fangen jene erste an und haben Bedeutung nur durch sie.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Die mehr oder weniger einzige Person, von der wir hörten, daß sie sich durch Ruhm nicht korrumpieren ließ, war ein Jude namens Daniel.
George D. Prentice
Menschen gewinnen durch Zwischenräume.
Heinrich Lhotzky
Ein Mensch, der Angst hat, wird zum reißenden Tier.
John Steinbeck
Es ist allgemein üblich, historische Ereignisse nach ihrem Eintreten auf Grund der vorgefassten Meinung des betreffenden Historikers zu erklären.
Lieber Freund, du hast vielleicht Recht, so weit dein Urteil die Sache betrifft. Gerade aber weil – du es bist, der so urteilt, hast du Unrecht.
Karl Gutzkow
Im Alter reduziert sich der Anspruch der Eitelkeit auf den festen Sitz der mobilen Zähne.
Manfred Poisel
Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt.
Mark Twain
Wenn Gott wirklich existierte, müsste man ihn beseitigen.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Das, was den großen Maler ausmacht, das ist der Charakter, den er allem verleiht, was er berührt, der Geistesfunke, die Bewegung, die Leidenschaft, denn es gibt eine Klarheit auch in der Leidenschaft.
Paul Cézanne
An den Früstückstisch treten, heißt, ein neues Leben beginnen.
Peter Bamm
O zahme Kunst der Zauberin, die nur Balsamtränke noch braut!
Richard Wagner
Die Seele kann oft in ganz anderen Klimaten gedeihen als der Leib.
Sophie von La Roche
Wein, der im alten Monat gelesen, ist kräftiger und besser als im Neuen.
Sprichwort
Der Mensch braucht nicht alles zu billigen; verzeihen muß er können.
Thomas Niederreuther
Gewissenskonflikte gibt es in Wirklichkeit nicht, denn, was einem das Gewissen sagt, ist eindeutig. Der Konfliktcharakter wohnt vielmehr den Werten inne.
Viktor Frankl