Das Ideal der Gleichheit ist deshalb so schwer zu verwirklichen, weil die Menschen Gleichheit nur mit denen wünschen, die über ihnen stehen.
John B. Priestley
Das Spiel ist viel wichtiger als das Ergebnis.
Alexei Schirow
Gemeinwesen: eine Verwaltungseinheit, die von einer unberechenbar großen Zahl folgerichtig aktiver, jedoch nur zufällig leistungsfähiger politischer Parasiten betrieben wird.
Ambrose Bierce
In der Oper stirbt man langsam, weil die Arie des Sterbenden mehr Zeit braucht, in der Oper blutet man nicht nach dem Todesstich, man singt erst mal.
August Everding
Die einen belohnen, die anderen bezahlen nur.
Charles Tschopp
Wir wissen nicht, wer wir sind. Das ist die deutsche Frage.
Dolf Sternberger
Die Demokratie ist eine Staatsform voller Probleme, die Diktatur ist ein Problem.
Ernst Reinhardt
Es ist angenehm, ein Monument von allen Gedanken der Menschen zu haben, die man hat sammeln können; in den Werken der Phantasie wird man sich, wie ich voraussehe, an Homer, Virgil, Tasso, Voltaire und Ariost halten müssen.
Friedrich II. der Große
Witz, als Werkzeug der Rache, ist so schändlich, wie die Kunst als Mittel des Sinnenkitzels.
Friedrich Schlegel
Des Noah Wunderschiff ist ähnlich unsrer Welt; Weil mehr sie wilde Tier' als Menschen in sich hält.
Friedrich von Logau
Ein unmögliches Stück trivialer politischer Architektur, ein negatives Faszinosum, ein Zeugnis der weltweiten Verurteilung unseres Sozialismusversuches
Günter Schabowski
Von dem Augenblick an, wo eine Religion bei der Philosophie Hilfe begehrt, ist ihr Untergang unabwendlich.
Heinrich Heine
Politik ist die Kunst, stets neue Gründe für neue Steuern zu entdecken.
Helmar Nahr
Wie oft ist es mir vor die Seele getreten, daß von allen Wohltaten der erste mütterliche Unterricht der größte und bleibendste ist.
Helmuth von Moltke
Frei ist, wer der Vernunft gehorcht.
John Milton
Vor allen Kindern, die uns begegnen, sollten wir uns tief und ehrfurchtsvoll verneigen; sie sind unsere Herren, für sie arbeiten wir.
Ludwig Börne
Oh, die Menschen, die Menschen! Man muß sie lieben – und will ja – aber manchmal graut einem sogar sehr oft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine Mutter ist immer gegen den Tod; die Hand, die ihn in die Häuser der Menschen hineinträgt, ist allen Müttern verhaßt.
Maxim Gorki
Es könnte - irgendwann - Anlass geben, darüber nachzudenken, ob wir in Deutschland bleiben können und wollen.
Paul Spiegel
Dir glaub' ich nicht mit dem Ohr, Dir glaub' ich nur mit dem Aug'.
Richard Wagner
Der Melancholische hat am meisten Sinn für das Komische.
Søren Kierkegaard