Einen großen Vorsprung im Leben hat, wer da schon handelt, wo die anderen noch reden.
John F. Kennedy
Er ist wirklich der freundlichste Mensch der Welt. Ich habe ihn nie über irgend jemanden schlecht sprechen hören. Freilich habe ich ihn niemals über jemand anderes sprechen hören als über sich selbst.
Alexandre Dumas der Jüngere
Wer einmal sprayt, vergisst es nicht.
Anonym
Vergeben und Vergessen heißt kostbare Erfahrungen wegwerfen.
Arthur Schopenhauer
Das Los des Menschen auf dieser Welt war es, allein zu sein.
Arto Paasilinna
Die Dummheit hat viele Kinder, männliche und weibliche, den Neid und den Geiz, die Lüge und die Selbstsucht, den Zorn und die Bosheit.
August Lämmle
Jener, der uns ohne unsere Hilfe erschaffen hat, wird uns nicht ohne unsere Zustimmung erretten.
Augustinus von Hippo
Die stille Weid' an dem, was wir bereiten, Das ist der Lohn, den uns die Musen schenken.
Christian Friedrich Raßmann
Wenn ich mal den Löffel abgeben muss, dann bloß nicht im Theater. Die Leute sollen sich schließlich entspannen.
Edith Hancke
Der denkende Mensch ist der allgemeine, der empfindende der besondere; daher rühren die Widersprüche zwischen Kopf und Herz, daher kommt es, daß man ein Bagatell verachten und sich doch davon verletzt fühlen kann.
Friedrich Hebbel
Ein kernfester Leib ist notwendig zum Ringen mit dem kernfaulen Zeitalter.
Friedrich Ludwig Jahn
Ich bezeichne mich am liebsten gar nicht. Das überlasse ich anderen. Ob Komiker, Kabarettist oder Komödiant - das ist mir eigentlich wurscht.
Gerhard Polt
Die Welt ist voll von Leuten, die nicht hersehen, wenn du hinsiehst, und nicht danken, wenn du grüßt, und fliehen, wenn du ihnen nachläufst; zeig ihnen aber den Rücken und mach eine finstere Miene, gleich kehren sie um, neigen sich untertänigst und laufen nun ihrerseits hinter dir her.
Giacomo Leopardi
Alle geschichtliche Überlieferung besteht aus einer unübersehbaren Mischung von Wahrheit und Dichtung.
Heinrich von Sybel
Die Moral muß politischer werden, wenn die Politik moralischer werden soll, d.h. es müssen die Moralisten erst erkennen, daß man das sittliche Urteil über den Staat aus der Natur und den Lebenszwecken des Staates und nicht des einzelnen Menschen schöpfen muß.
Heinrich von Treitschke
In einer belagerten Festung ist Uneinigkeit Verrat.
Ignatius von Loyola
Tacitus hat die Germanen seiner Zeit besser beschrieben, als irgendein Schriftsteller die heutigen Deutschen beschrieben hat.
Jean-Jacques Rousseau
Qualität ist kein Zufall; sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
John Ruskin
Was hat das Leben für einen Sinn wenn du ihm nicht begegnest. Verflucht ist eine solches Leben wenn du nicht nahe stehst deinem Herren.
Mirza Ghulam Ahmad
Der Pöbel in Glacéhandschuhen ist der rohste.
Peter Sirius
Alle Sünden geschehen freiwillig.
Sprichwort