Je weiter Europa den Nationalismus hinter sich läßt, desto größer sind die Chancen für den Frieden.
John Kenneth Galbraith
Karajan hat dieses Jahrhundert geprägt.
Agnes Baltsa
Selbst der vorsichtigste Mann verstaucht sich gelegentlich den Knöchel.
Anton Gill
Fauler Verstand, leerer Verstand.
Bernhard von Cluny
Ich muss zugeben, dass ich von Ralf Schumacher etwas enttäuscht bin.
Berni Ecclestone
Werden ist für das wirkliche Leben, Kraft fühlen und diese anwenden, und nicht bloß sich zum Helden träumen.
Bettina von Arnim
Sich rein zu fühlen, war sein Panzerhemd.
Dante Alighieri
In Deutschland kann nur gehorchen, der zum Befehlen geboren ist.
Friedrich Hebbel
Nicht in einen geheimen Bund sich mit dem Schmerz einlassen!
Friedrich Hölderlin
Das verläßlichste Glück dieses Lebens ist das nichtige Glück der Illusion.
Giacomo Leopardi
Das eigentlich Dichterische hält sich gleich weit vom Herzlosen und vom Empfindsamen.
Hugo von Hofmannsthal
Wofür ich Allah höchlich danke? Daß er Leiden und Wissen getrennt. Verzweifeln müßte jeder Kranke, das Übel kennend wie der Arzt es kennt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn man zu weit in die Zukunft schaut, läuft man Gefahr, den Mut zu verlieren.
Johannes XXIII.
Die Seele eines guten Gesprächs.
Max Beerbohm
Sterben hat nichts mit Gesellschaft zu tun, sondern ist die Handlung eines Individuums. Unter Freunden laßt uns lachen und leben, unter Fremden laßt uns trauern und sterben.
Michel de Montaigne
Meistens ist es gut, genau das Gegenteil dessen zu tun, was Finanzanalysten raten.
Nicolas G. Hayek
Jeder denkende Mensch wird allemal Wahrheit finden, er mag ausgehn, wo, und gehn, wie er will.
Novalis
Mit Lachen eine Freundschaft zu beginnen, das ist gar nicht übel. Mit Lachen eine Freundschaft zu enden, das ist gar nicht übel.
Oscar Wilde
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.
Otto von Bismarck
Beschränkung Steck dir das Ziel nur nicht zu weit Und mach den Schritt nach deinen Schuh'n. Mit seiner verfluchten Schuldigkeit Hat Jeder schon genug zu tun.
Paul Heyse
Wer allzu sehr den Tiger fürchtet, der zittert schon beim bloßen Hören seines Namens.
Sprichwort