So ein ordentlicher Krach macht das Leben pikant.
John Knittel
Im englischen Oberhaus spricht nur, wer auch wirklich etwas zu sagen hat. Als Baron Trevor jüngst in einer Debatte das Wort ergriff, war dies das erste Mal seit dreiundvierzig Jahren.
Anonym
Das Schöne ist gut!
Chrysippos
Die Kunst des Lebens besteht auch darin, die Höhen unseres Denkens mit den Tiefen unserer Gefühle in Einklang zu bringen.
Ernst Ferstl
Man fürchte nichts so sehr als die Eitelkeit bei den Mädchen. Sie haben von Geburt an einen dringenden Wunsch, jedermann zu gefallen. Da die Wege, welche die Männer zur Macht und zum Ruhme führen, ihnen verschlossen sind, so versuchen sie sich dafür durch Anmut des Geistes und Körpers zu entschädigen.
François Fénelon
Das Vollkommene soll nicht geworden sein. Wir sind gewöhnt, bei allem Vollkommenen die Frage nach dem Werden zu unterlassen: sondern uns des Gegenwärtigen zu freuen, wie als ob es auf einen Zauberschlag aus dem Boden aufgestiegen sei.
Friedrich Nietzsche
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Ohne Geld wäre die Armut gar nicht denkbar.
Gerhard Polt
Wenn du dich selber machst zum Knecht, Bedauert dich niemand, geht's dir schlecht.
Johann Wolfgang von Goethe
Die innigsten Verbindungen folgen nur aus dem Entgegengesetzten.
Frei ist, wer der Vernunft gehorcht.
John Milton
Es gibt wohl nichts Schöneres, als eine Katzenmutterschaft. Man sollte sich eine Katze schon wegen ihrer Jungen anschaffen.
Karel Capek
Und wenn du dein Leben nicht führen kannst, wie du es dir wünschst, versuche wenigstens, so weit es dir möglich ist, dies: Entwürdige es nicht in all diesen Gesellschaften der Welt, in den vielen Bewegungen und Reden.
Konstantinos Kavafis
Manchmal muss man erst verlieren, um zu lernen, wie man gewinnt.
Lewis Hamilton
Das Menschenauge kann von der Wirklichkeit nur erfassen, was seiner Aufnahmefähigkeit entspricht.
Michel de Montaigne
Hoffnung ist der Deckmantel aller Faulheit, die Ausrede des Müßiggängers. Hoffnung ist der Vorwand, die Hände in den Schoß zu legen und seine Sache von der Vorsehung besorgen zu lassen.
Moritz Gottlieb Saphir
Die Zeit nagt an den Dingen. (heute: Der Zahn der Zeit...)
Ovid
Man kann seiner eigenen Zeit nicht böse sein, ohne selbst Schaden zu nehmen.
Robert Musil
Das Glück ist kugelrund, läuft Einem in den Mund, dem Andern in den Strund, verändert sich allstund.
Sprichwort
Sie sind wie Hund und Katze.
So lege festen Grund denn, Tyrannei, Rechtmäßigkeit wagt nicht, dich anzugreifen!
William Shakespeare