Wer gewaltsam triumphiert, hat seinen Feind nur halb bezwungen.
John Milton
In der Praxis eine Aufgabe, die dauernd nicht erledigt wird.
Anonym
Die Gnade erfaßt alles und läßt keinen Winkel frei.
Antonius von Padua
Mag es auch wahr sein, daß der Streit der Vater der Dinge ist, daß aus dem Kampf der Gegensätze die wichtigsten Bildungen und Entwicklungen entspringen, so ist doch nicht der Gegensatz selber das Hervorbringende, sondern seine Aufhebung in einer höheren Einheit.
August Boeckh
Um nicht als Befehlsempfänger der Unternehmen dazustehen, müssen sich Politiker die Positionen von Unternehmen zu Eigen machen, möglichst vorab. So dient die Selbstökönomisisierung auch dazu, wenigstens den Anschein von Macht zu erwecken. Wer als Manager Politik macht, triumphiert mit, wenn die Manager triumphieren.
Dirk Kurbjuweit
Es genügt oft, die Gangart der Routine zu wechseln.
Emil Baschnonga
Meister Eckhart hat seine Vorstellung vom Wissen oftmals ausgedrückt, beispielsweise wenn er sagt, daß Wissen kein bestimmter Gedanke sei, sondern alle Hüllen abwerfe ohne Interesse und nackt zu Gott laufe, bis es ihn berühre und erfasse.
Erich Fromm
Wir haben mehr Kraft als Willen und oft reden wir uns zu unserer Selbstentschuldigung ein, daß etwas unmöglich sei.
François de La Rochefoucauld
Auf die Persönlichkeit des Lehrers kommt alles an. Der Wert aller Methoden und Verordnungen ist zweifelhaft.
Friedrich Heinrich Otto Weddigen
Ja, Dinge gibt's, die du nur halb bewußt träumen und wagen und vollbringen mußt.
George Gordon Byron
Der mut, laut zu denken, ist der mut, sich öffentlich zu seinen irrtümern zu bekennen.
Harald Schmid
Meine Mutter gab mir vor Reden immer Rotwein mit Ei, damit meine Stimme besser klingt.
Heinrich Lübke
Eben wenn man alt ist, muß man zeigen, daß man noch Lust hat zu leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Menschen werden alt, weil sie ihre Ideale im Stich lassen.
Kenneth B. Haas
Wenn sie nicht aufpassen, werden die 33- oder 34-jährigen bei der nächsten Weltmeisterschaft 36 oder 37 sein.
Kevin Keegan
In jedem Menschen stecken alle anderen Menschen.
Moritz Gottlieb Saphir
Lernet durch Schauen, durch Selbstbeobachtung und Selbstdenken.
Raoul Heinrich Francé
Wir wollen nicht die Größten werden, sondern die Schönsten bleiben.
Rosemarie Veltins
Unsere Universitätsabsolventen wirken unglaublich antiquiert. Wenn sie im reifen Alter von gut 28 Jahren die Hochschulen verlassen, beginnen ihre grauen Zellen schon zu schrumpfen.
Rudolf Wassermann
Rabbi Eleazar aus Bartotha sagte: Gib Ihm von dem, das Ihm gehört, denn du und das Deine sind ja sein. Und es steht geschrieben von David, da er Ihn lobte: Denn von dir ist alles gekommen, und von deiner Hand haben wir dirs gegeben. (1. Chr. 29,24)
Talmud
Seinem Gläubiger tritt keiner frech entgegen.