Wir müssen lernen, die materiellen Wunder der Technologie mit den spirituellen Bedürfnissen unserer menschlichen Natur in Einklang zu bringen.
John Naisbitt
Reine Luft, reines Wasser und mäßiges Leben, das ist die Apotheke des Herrgotts.
Adalbert Stifter
Es ist nur zu wahr, daß eine anscheinende Mühelosigkeit, auch wenn sie nur anscheinend vorhanden ist, die jungen Köpfe verführt.
Alfred de Musset
Wie es Moltke für den Krieg sagte, so braucht man für die Börse die vier G's: Geld, Gedanken, Geduld und Glück.
André Kostolany
Hüte deine Zunge!
Bibel
Auf einmal ist die Freude groß. Ich reise ab. Ihr seid mich los und werft mir Steine hinterher. So fällt der Abschied mir nicht schwer.
Frantz Wittkamp
Die Einsamkeit tut fast, was die Jugend getan; oder verjüngt sicherlich den Geist, stärkt und befeuert die Phantasie...
Giacomo Leopardi
Ob Sonne oder Regen, wir sind dagegen.
Guido Westerwelle
Es kommt alles wieder, was nicht zu Ende gelitten ist.
Hermann Hesse
Einem Kind das Leben zu schenken, hieß ja die Hoffnungen der Selbstsucht, die Freuden des Ehrgeizes zu töten.
Honore de Balzac
Wer Angst hat vor der Freiheit, wünscht sich nur noch die Freiheit von der Angst.
Jacques Wirion
Große Dinge verwundern uns und kleine entmutigen uns. Gewohnheit macht beide vertraut.
Jean de la Bruyère
Man soll handeln und nicht reden.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich werde gegen den Wahnsinn dieser Welt anschreiben, bis ich tot umfalle.
Johannes Mario Simmel
Dein Erfolg ist der beste Dünger für neue Freunde.
Klaus Ender
In der Tat gehört das Schreiben von Gedichten zu den hartnäckigen Krankheiten der Deutschen.
Marcel Reich-Ranicki
Unter guten, seelenvollen Menschen trägt sich die Last des Lebens leicht.
Novalis
Wer Lyrik schreibt, ist verrückt.
Peter Rühmkorf
Vernunft, nicht Härte soll die Jugend zügeln.
Publilius Syrus
Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
Sir Julian Huxley
Die Türken nennen die Syphilis Christenseuche, und das erhöht noch die tiefe Verachtung, die sie für unseren Glauben hegen.
Voltaire