Die neue Quelle der Macht ist nicht mehr Geld in der Hand von wenigen, sondern Informationen in den Händen von vielen...
John Naisbitt
Ich hab viel studiert und nichts gelernt.
Albert Einstein
Wenn man sich einer Dummheit bewußt geworden ist, ist man darum noch nicht klüger, als man vorher war.
Arthur Schnitzler
Aphorismen schreiben ist die Kunst, das zu verschweigen, was nichts besagt.
Bruno Ziegler
Der Besitz von Gütern ist wohl die Grundlage für unser Glück, aber nicht das Glück selbst...
Denis Diderot
Der schmerzlichste Verlust ist ein entgangener Gewinn.
Emanuel Wertheimer
Egoisten sind, was ihre Nächstenliebe betrifft, Selbstversorger.
Ernst Ferstl
Egoisten fahren mit aufgeblendeter Rücksichtslosigkeit durchs Leben.
Verehrung ist fiefgekühlte Liebe.
Françoise Sagan
Wie kommt ein solcher Glanz in meine Hütte?
Friedrich Schiller
Ein Freund ist ein Wesen, das uns trägt mit unseren Fehlern und Mängeln allen.
Georg Forster
Und wenn einmal ein Löwe vor euch steht, sollt ihr nicht das Insekt auf ihm besingen.
Georg Schmid
Zu großes Ansehen ist für die geistige Gesundheit nicht gut.
George Bernard Shaw
Lerne viel und ziehe zu Rat die Meister, aber bleibe treu der Natur! An jenen reift der Geist; doch diese verleiht dem Herzen ewige Jugend.
Heinrich Leuthold
Über den Vater zu richten, ist schon ein moralischer Vatermord.
Honore de Balzac
Alle Verfehlungen und vielleicht gar alle Verbrechen haben als Grundlage eine falsche Überlegung oder eine ausschweifende Selbstsucht.
Ein Atheist glaubt, daß es Gott nicht gibt.
Lothar Bölck
Wer nicht manchmal das Unmögliche wagt, wird das Mögliche nie erreichen.
Max von Eyth
Zu Gott gelangt man nicht durch die Furcht, nicht durch das Gefühl der Abhängigkeit, nicht durch den Verstand, nicht durch das Fürwahrhalten oder Glauben, sondern nur durch das Bestreben besser zu werden, weil nur dieses auf das Gute hinauswill, das mit Gott eines und dasselbe ist.
Paul de Lagarde
Der hochwürdige Imam Mohammed Ghasali wurde einst gefragt, wie er zu so einer hohen Stufe in der Gelehrsamkeit gelangt sei? Er antwortete: Dadurch, daß ich mich nicht schämte, zu fragen, was ich nicht wußte.
Saadi
Aller Fortschritt ist bisher durch solche Einzelmenschen bewirkt worden, denn die Menge ohne den ausgezeichneten Führer ist immer konservativ; sie leistet das äußerste, was sie kann, wenn sie die einmal erreichte Kulturhöhe einhält. Auch diese Leistung geht nicht selten über ihre Kräfte, denn Erscheinungen des Verfalls an Gruppen aller Art, von Zünften bis zu Völkern, lassen sich zu allen Zeiten beobachten.
Wilhelm Ostwald