Ehrlichkeit ist der feinste Schwindel.
John Steinbeck
Die Zulassung des Bösen in der Welt, die Straflosigkeit der Lasterhaften, so wie das Unglück der Guten in der Welt sind von jeher Aufgaben gewesen, die der Mensch bald so, bald anders in der Weltregierung zu lösen versucht hat.
Alexander von Humboldt
Arbeiten werden bezahlt, Gefälligkeiten muß man belohnen.
Art van Rheyn
Wir verbessern die Lasterhaftigkeit der Mittel durch die Reinheit des Zwecks.
Blaise Pascal
Du und dein Schmerz, ihr seid ganz allein, in einem einzigen gewaltigen Ringen, in welchem du immer unterliegst.
Carmen Sylva
Es ist das höchste der Gefühle...
Emanuel Schikaneder
Begriffliches Denken stützt sich auf das Wort-Erkennen und ist sachleer.
Epikur
Wohltätig ist des Feuers Macht, Wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.
Friedrich Schiller
Es gibt nur zwei Parteien: Links – Rechts.
Henri Barbusse
Nur Quacksalber streichen auf jede Wunde gleich einen heilenden Balsam oder gar ein Heftpflaster; es gibt Wunden, die ausbluten, auseitern müssen, wenn sie gut heilen sollen. So ist es auch mit den Seelenwunden.
Jeremias Gotthelf
Der Mensch ist doch wie ein Nachtgänger, er steigt die gefährlichsten Kanten im Schlafe.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein anständiger Deutscher liebt Probleme mehr als ihre Lösungen.
Johannes Gross
Unter Unverständnis zu leiden, ist schon ein Zugeständnis an die Zeit.
Josef Hofmiller
Man sagt, daß Frauen neugierig sind. In einem Falle sind sie es aber niemals. Sie fragen nie, wo der Mann das Geld hernimmt, welches sie brauchen.
Josef Strobach
Der gemeine Mann betrachtet die Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich.
Lucius Annaeus Seneca
Wer B sagt, muß A bezahlen.
Manfred Hinrich
Verbrechen ist in England selten eine Folge von Schlechtigkeit. Fast immer ist es eine Folge von Hunger.
Oscar Wilde
Diejenigen, die für so lustige Publikationen wie das Wall Street Journal schreiben, glauben, dass es so für immer weitergehen kann.
Paul R. Ehrlich
Das Unglück, das man selbst herbeigezogen hat, lässt sich nicht aufhalten.
Sprichwort
Da fühlt sich der Stürmer wie der Hecht im Karpfenteich.
Werner Hansch
Ich lerne, nicht mehr laut zu denken. Aber das nervt mich, weil ich das weder als Anwalt noch als Mensch gewohnt bin.
Wolfgang Kubicki