Es sei sehr schwer, gegen Anarchie zu revoltieren, da für den dialektisch ungeschulten Verstand der großen Masse Revolution und Anarchie identisch ist.
John Steinbeck
Andere in Güte für uns gewinnen, das muss unser Leitgedanke sein.
Abraham Lincoln
Vorurteile sind Ersatz für Erfahrung.
Andreas Tenzer
Das selig stille Glück stirbt nie aus, es siedelt sich hart neben den unbeugsam eisernen Gleisen der neuen Zeit an.
Berthold Auerbach
Wer viel sündigt, muß zur Strafe auch viel schlafen...
Elmar Kupke
Seine Freunde und was mit der Liebe zusammenhängt, muss man im Weine anschauen; nichts taugt, was nicht so angeblickt werden kann.
Erhart Kästner
Wenn das Geld die treibende Kraft im Leben ist, wird der Mensch unweigerlich zu einem Getriebenen.
Ernst Ferstl
Wer ohne üblen Willen die Fehler und Irrtümer seiner Nebenmenschen beobachtet, lernt dabei, wenn er will, seine eigenen Fehler und Irrtümer erkennen; er hat dann die Pflicht, ernst an ihre Überwindung heranzugehen.
Fanny Lewald
Neid frißt selbst noch in Löcher Löcher.
Gerd W. Heyse
"Es ist doch sonderbar bestellt", Sprach Hänschen Schlau zu Vetter Fritzen, "Daß nur die Reichen in der Welt Das meiste Geld besitzen."
Gotthold Ephraim Lessing
Diejenige Religion ist die beste, die ihre Gläubigen am besten handeln läßt, also am humansten, am mitleidvollsten. Wer die eigene Religion so versteht, wird es nicht schaffen, Andersdenkende zu verfolgen.
Die fruchtbarste aller Gelegenheiten ist die Not.
Henrik Johan Ibsen
Mancher Blindenhund ist die bessere Führungskraft.
Hermann Lahm
Dass der Dichter, besonders der moderne, der lebende, Anspruch an die Neigung des Lesers, des Beurteilers machen und voraussetzen darf, dass man konstruktiv mit ihm verfahre.
Johann Wolfgang von Goethe
Nur durch Imitation entwickeln wir unsere Originalität.
Wir sträuben uns gegen das Leiden. Wer aber möchte nicht gelitten haben?
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich will umsonst predigen und schreiben und dadurch der Welt meine Verachtung zeigen: daß die Welt muß sehen, daß einer etwas Guts tun kann, ohne Hoffart, vielmehr, weil er ein Christ ist.
Martin Luther
Die sogenannte Prinzipienreiterei ist eine üble Sache, und es würde uns nie einfallen, von irgendeiner Arbeiterpartei zu verlangen, daß sie um des abstrakten Programmschemas willen auf naheliegende praktische Vorteile verzichte.
Rosa Luxemburg
Es ist der Mensch der Elemente Feind, Er ist mit der Natur im ew'gen Kampfe.
Theodor Körner
Wer die Nase im Wind hat, muß mit Erkältungen rechnen.
Walter Ludin
Der Akt der Würdigung von etwas, das Größe hat, ist ein Akt der Selbstüberwindung.
William Butler Yeats