Stabilität ist für den Franzosen eine unerträgliche Tyrannei.
John Steinbeck
Jede Situation ist eine Frage an den Menschen.
Alois Maria Wurm-Arnkreuz
Unser ganzes Menschsein sollte von einem Apfel abhängen?
Anke Maggauer-Kirsche
Dein Wille soll deinem Mann unterworfen sein, und er soll der Herr sein.
Bibel
Es gibt schlechte Beispiele, die schlimmer sind als Verbrechen: es sind mehr Staaten zu Grunde gegangen, weil man die Sitten, als weil man die Gesetze verletzt hat.
Charles de Montesquieu
Die Macht der einen braucht die Dummheit der andern.
Dietrich Bonhoeffer
Beim Umgang mit den Zollbeamten habe ich gelernt, daß es im Leben immer auf die richtige Bezeichnung ankommt.
E.A. Wallis Budge
Die Zuversicht, zu gefallen, ist häufig das unfehlbarste Mittel, zu mißfallen.
François de La Rochefoucauld
Wovon man frühzeitig als ein Kind sehr viel weiß, davon ist man sicher, späterhin und im Alter nichts zu wissen, und der Mann der Gründlichkeit wird zuletzt höchstens Sophist seines Jugendwahns.
Immanuel Kant
Man muss wissen, bis wohin man zuweit gehen kann.
Jean Cocteau
Wenn es ernst wird, muss man lügen.
Jean-Claude Juncker
Das Leben ist kurz, um schlechten Wein zu trinken.
Johann Wolfgang von Goethe
Und wenn die Brust von Sehnsucht überfließt, Man sieht sich um und fragt – wer mitgenießt.
Wäre das Auge unserer Seele ganz klar, ganz hellsichtig für die Dinge der moralischen Welt, wir würden innerlich gepackt und tief erschüttert sein über das Schuldigwerden einer Menschenseele.
Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt
Was willst du auf dieser Station so breit dich niederlassen? Wie bald schon bläst der Postillion, du mußt doch alles lassen.
Joseph von Eichendorff
Mit wachsendem Gelde wächst auch die Liebe zum Gelde.
Juvenal
Das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens.
Martin Heidegger
Du kannst mit deinem Leben ein besseres Bekenntnis ablegen als mit deinen Lippen.
Oliver Goldsmith
Ohne Richtung fehlt es an Irrwegen.
Stefan Schütz
Es gibt viele, die an ihre Kindheit mit Wehmut zurückdenken und sagen, damals seien sie glücklich gewesen, jetzt seien sie es nicht mehr. Trotzdem wollen sie nicht zur Kindheit zurück, denn die Art kindlichen Glücks wägt die Art erwachsener Schmerzen nicht auf.
Walther Rathenau
Horch, horch, die Lerch' im Äther blau!
William Shakespeare