Das Gesetz ist durch einen Anhang, genannt die Strafe, geschützt. Man muss das Vergnügen der Missachtung des Gesetztes gegen die Strafe abwägen.
John Steinbeck
In einer kleinen Rolle muß man ein großer Künstler sein, um gesehen zu werden.
August Strindberg
Viele Gedanken lieben den Kreisverkehr.
Erhard Blanck
Solange man in den wohlhabenden Staaten Steuerwüsten schafft, wird es auch Steueroasen geben.
Hans-Adam II.
Mögen auch die Gesetze diese oder jene Ausschweifungen untersagen, das Glücksspiel, die Lotterie, die Straßenmädchen, alles was ihr wollt, die Leidenschaften werden sie niemals ausrotten.
Honore de Balzac
Bedenke man nun die wundersame Komplikation der menschlichen Natur, in welcher sich die stärksten Gegensätze vereinigen, Materielles und Geistiges, Gewöhnliches und Unmögliches, Widerwärtiges und Entzückendes, Beschränktes und Grenzenloses.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mutterherz ist größer als die Welt.
Karl Beck
Die Sitte verlangt, dass ein Lustmörder den Mord zugebe, aber nicht die Lust.
Karl Kraus
Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.
Khalil Gibran
Ich verbringe so viel Zeit im Wald, dass ich schon sagen kann, welche Pflanzen essbar sind.
Lee Trevino
Die Schlechten sind stets überrascht, Fähigkeiten in den Guten zu finden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Bücher sind Brillen, durch welche die Welt betrachtet wird; schwachen Augen freilich nötig, zur Stütze, zur Erhaltung. Aber der freie Blick ins Leben erhält das Leben gesunder.
Ludwig Feuerbach
Ich tanzte durch die Jahre, ohne zu merken, daß die Musik schon lange nicht mehr spielte.
Margot S. Baumann
Die Kunst ist im Niedergang begriffen, die sich von der Darstellung der Leidenschaft zu der des Lasters wendet.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich bin ein Gut, das da gebrauchet wächst, und gesparet schwindet.
Max Philipp Albert Kemmerich
Paare, die keine Kinder wollen, gleichen Wirtsleuten, die keine Gäste wollen.
Paul Mommertz
Niemand kann sich also herausreden. Die ganze Menschheit ist vor Gott schuldig!
Paulus von Tarsus
Wenn der Krieg, wie man gern sagt, der Vater großer Tugenden wäre, so müßten die Menschen vor lauter Morden und Brennen schon Heilige oder Götter sein.
Peter Rosegger
Der Mensch ist das Ziel der gesamten Schöpfung.
Thomas von Aquin
Verzweiflung hat schon manche Schlacht gewonnen.
Voltaire
Korruption ist die laufende Bewässerung bereits vorhandener Sümpfe.
Wolfgang Gruner