Eher fliegt ein Schwein über's Bernabeu, als dass ich mich ändere!
John Toshack
Die Gerechtigkeit ist das Fundament der Ehre.
Adolph Kolping
Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man überhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat.
André Gide
Standesbewußtsein: Damit bezeichnen wir eine streng umschriebene Gruppe von Vorurteilen, von denen jedes einzelne nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf die übrigen stolz ist, und die einander gegenseitig so hoch zu steigern pflegen, daß daraus eine partielle Unzurechnungsfähigkeit der Standesbewußten und Gefahr für die Umgebung resultiert.
Arthur Schnitzler
Die Weltgeschichte hat gelehrt, dass es bei kultivierten Völkern, die ein ausreichendes Lebensniveau haben, keine Diktaturen für längere Zeit gibt.
Ben Gurion
Der Sinn des Menschen strebet immer nach dem Unbegreiflichen, als sei dort das Ziel seiner Laufbahn.
Clemens Brentano
Wer Eindruck machen will, muss das Gespräch auf Themen lenken, die er selbst am besten versteht.
Erwin Koch
Pöbelliteratur Glaubt ihr, man könne kosten vom Gemeinen? Man muß es hassen oder ihm sich einen.
Franz Grillparzer
Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.
Friedrich Nietzsche
Keiner liebt mich, da können Sie meine Frau fragen.
Hans Meyer
Die Dinge sind für die Menschen da und nicht die Menschen für die Dinge.
Johannes Bosco
Alles, was schön ist, das will so ein Mann genießen, und um es zu genießen, muss er es besitzen.
John Knittel
Leicht ist die Hülle, die den Haß bedeckt.
Joseph von Auffenberg
Neben manch anderem sondern die Menschen auch Gesprochenes ab. Man muß das gar nicht so wichtig nehmen.
Kurt Tucholsky
Wir hätten wenig Mühe, wenn wir niemals unnötige Mühe hätten.
Marie von Ebner-Eschenbach
Waltete Liebe nicht, ewige Güte, Irdisches triebe nicht himmlische Blüte.
Robert Hamerling
Wo du auch Gast bist, danke für Tabak und Tee.
Sprichwort
Um die Moral zu heben, muß man die Ansprüche senken.
Stanislaw Jerzy Lec
Wir brauchen den Islam und sollten ihn nicht bekämpfen.
Thomas Heilmann
Der Mensch soll um der Güte und Liebe willen dem Tode keine Herrschaft einräumen über seine Gedanken.
Thomas Mann
Verträge sind dazu da gebrochen zu werden.
Walter Moers