Die Wurzeln der Erscheinungen liegen in einer Region jenseits der Grenzen der Sinne, und nichts Geringeres als die Wurzel der Dinge kann den wissenschaftlichen Geist befriedigen.
John Tyndall
Wenn Gott nicht wunderbar hilft, so steht uns eine Zerstörung bevor, wie die römische Welt sie um die Mitte des 3. Jahrhunderts erfahren hat: Vernichtung des Wohlstands, der Freiheit, der Bildung und der Wissenschaften.
Barthold Georg Niebuhr
Der Gottlosen Opfer ist dem Herrn ein Greuel; aber das Gebet der Frommen ist ihm wohlgefällig.
Bibel
Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.
Not und Bedrängnis wird jeden Menschen treffen, der das Böse tut.
Wer sich ständig von der Vernunft leiten lässt, ist nicht vernünftig.
Charles Tschopp
Das Bankgeheimnis ist eine der tragenden Säulen unseres Wirtschaftssystems.
Eberhard von Brauchitsch
Versuche dich um Himmels Willen an kleinen Dingen; erst danach mache mit größeren weiter.
Epiktet
Die Vertierung der menschlichen Gattung während so vieler Jahrhunderte hat den Fanatismus verlängert.
Friedrich II. der Große
Dies Richtmaß halte fest! Der Glaube wird zum Toren, Zum Narr'n die Wissenschaft, wo sie das Maß verloren.
Friedrich Rückert
Die alten Fabelwesen sind nicht mehr, Das reizende Geschlecht ist ausgewandert.
Friedrich Schiller
Wer an's Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen.
Jean-Jacques Rousseau
Uns lehrt eigener Schmerz, der andern Schmerzen zu teilen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der herbste Tadel lässt sich ertragen, wenn man fühlt, dass derjenige, der tadelt, lieber loben würde.
Marie von Ebner-Eschenbach
Niemand findet zu sich selbst, wenn er den Weg zu anderen meidet.
Rainer Kaune
Keine Ehe ist soviel wert, wie ihre Scheidung kostet.
Rolf Hochhuth
Einer meiner berühmtesten Vorgänger auf Fauteuil 13 war der Dichter Racine. Nun folge ich ihm! Aber erst mal muss jetzt dieses traditionelle Kostüm für mich geschneidert werden.
Simone Veil
Nirgendwo in der Welt ist ein so großes Wunder geschehen wie in jener kleinen Hütte zu Bethlehem; hier sind eins geworden: Gott und Mensch.
Thomas von Kempen
Die Argumente der FDP haben in der Koalition überzeugt, zuerst die Unionsfraktion, nun auch den Bundesfinanzminister.
Volker Wissing
In der Aufhebung der räumlichen und zeitlichen Distanzen wird der Mensch auf eine seltsame Weise ortlos und zeitlos.
Wilhelm Weischedel
Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.
Wolfgang Amadeus Mozart