Ich wünschte nur, sie würde hin und wieder mal im Westen aufgehen, nur zur Abwechslung.
Jonathan Latimer
Neben den Böswilligen, die uns leichtfertig das Üble nachsagen, das sie vermuten, gibt es diskrete Freunde, die sorgfältig das Gute verschweigen, dessen sie sicher sind.
Antoine de Rivarol
Fast allem, was ich getan habe, lag Neugier zugrunde. Sie öffnet die Türen, und man sucht sich aus, durch welche man gehen will.
Baroness Denton
Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker.
Bibel
Der Mensch ist das Tier, das Geschichte hat.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Nicht nach Fülle des Wissens soll man streben, sondern nach Fülle des Verstandes.
Demokrit
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, indem man besser wird als sie.
Diogenes von Sinope
Die einen arbeiten für das freie Wochenende, die anderen arbeiten am freien Wochenende.
Franz Steinkühler
Den Menschen macht sein Wille groß und klein, und weil ich meinem treu bin, muss er sterben.
Friedrich Schiller
In seiner Jugend bekennt man Farbe, im Alter färbt man sein Bekenntnis.
Gerhard Uhlenbruck
Die Philosophie ist ein Spezialfall, der sich für den allgemeinen hält.
Helmar Nahr
Dem Kranken schmeckt auch süßes Wasser bitter.
ibn Muhammad al-Ghazālī
Mein Motto: Aussehen wie eine Frau und spielen wie ein Kerl.
Jan Stephenson
Sagt den Leuten nicht, wie gut ihr die Güter macht, sagt ihnen, wie gut eure Güter sie machen.
Leo Burnett
Wenn Gott mit seinem Gaben sparsamer umginge, wären wir dankbarer.
Martin Luther
Nichts lockert mehr der Neigung zarte Bande, als Sorge um des Lebens Unterhalt.
Molière
Aller Menschen Freund ist nicht mein Freund.
Als ich das erste Mal in mich ging, kam ich sofort wieder heraus. Es war so unheimlich still da drinnen.
Peter Horton
Willst du etwas los sein, leih es einem guten Freund!
Plautus
Ein Fürst erlangt am meisten Ruhm bei seinen Bürgern, wenn er die Alleinherrschaft in eine Volksherrschaft verwandelt.
Plutarch
Alte Leute sehen am besten in die Ferne.
Sprichwort