Der Mensch sollte sich niemals genieren, einen Irrtum zuzugeben, zeigt er doch damit, daß er sich entwickelt, daß er gescheiter ist als gestern.
Jonathan Swift
Nur wer selbst viel Geist hat, wird den Geistreichen zu seiner Gesellschaft wünschen; seine Freundschaft hingegen wird sich nach den moralischen Eigenschaften richten, denn auf diesen beruht seine eigentliche Hochschätzung eines Menschen, in welcher ein einziger guter Charakterzug große Mängel des Verstandes bedeckt und auslöscht.
Arthur Schopenhauer
Wer fortschreiten will, der muß in einer und derselben Richtung vorwärts streben. Nicht Mangel an Fähigkeit oder an kräftigem Bemühen, sondern vielmehr Mangel an Konsequenz trägt die Schuld, daß entfernt liegende Ziel so selten erreicht werden.
Benjamin Disraeli
Aus Menschenliebe, nicht aus Menschenfurcht gilt es, die Beleidigung still hinzunehmen.
Carl Hilty
Ich lebe sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.
E.E. Cummings
Die Depression setzte ihn so unter Druck, daß etwas vernünftiges dabei rauskam.
Erhard Blanck
Ich hatte sehr viel Glück und danke Gott, dass er mich so oft gesegnet hat.
Frank Sinatra
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen.
Friedrich Dürrenmatt
Die Liebe gebar die Welt, die Freundschaft wird sie wieder gebären.
Friedrich Hölderlin
Es ist wenig, was man zur Seligkeit braucht.
Friedrich Schiller
Würfel, Weiber, Wein, bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau
Der Betrüger ist eigentlich ein Narr.
Immanuel Kant
Glaube mir, es kommt im Leben auf Kleinigkeiten an.
Johann Heinrich Pestalozzi
Mit dem Heiraten geht's oft wie beim Krapfenbacken; man nimmt alles Mögliche dazu, und sie geraten doch nicht.
Johann Nestroy
Von der französischen Sprache rede ich nicht, sie ist die Sprache des Umgangs und ganz besonders auf Reisen unentbehrlich, weil sie jeder versteht und man sich in allen Ländern mit ihr statt eines guten Dolmetschers aushelfen kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Familienleben gleicht einer Kahnfahrt, welche nur dann amüsant ist und glücklich verlaufen kann, wenn einer mit fester Hand das Steuer regiert.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Niemand liebt sein Vaterland, weil es groß ist, sondern weil es das Seinige ist.
Lucius Annaeus Seneca
Seitdem bei Schiller ist zu lesen, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen, Glaubt die Menge wahnbethört, Daß sie zur Minderheit gehört.
Oskar Blumenthal
Was man nicht ernst nimmt, macht bald auch keinen Spaß mehr.
Peter Hohl
Lerne allein zu sein. Verlier nie den Vorteil des Alleinseins aus dem Auge.
Thomas Browne
Der Funke der Gerechtigkeit wird erst zur Flamme entfacht, wenn die Ungerechtigkeit glaubt, ihn ersticken zu können.
Wilhelm Vogel