Kein Laster, keine Torheit verlangt so viel Spitzfindigkeit und Kunst im Handeln als die Eitelkeit.
Jonathan Swift
Der Mensch kann nur glauben, wenn er will.
Augustinus von Hippo
Sexuelle Unzufriedenheit: Erwartetes durch Erreichtes
Bernhard Ludwig
Ich denke, dass man mit hohen moralischen Grundsätzen am Ende mehr Geld verdienen kann als man mit Skrupellosigkeit verdient.
Charlie Munger
Geld macht nicht korrupt - kein Geld schon eher.
Dieter Hildebrandt
Wer Salz für die Gesellschaft sein will, hat keine Rosinen anzubieten.
Ernst Ferstl
Was weiht den Priester ein zum Mund des Herrn? Das reine Herz, der unbefleckte Wandel.
Friedrich Schiller
Wir sind Dickhäuter, wir strecken die Hände nacheinander aus, aber es ist vergebliche Mühe, wir reiben nur das grobe Leder aneinander ab - wir sind sehr einsam.
Georg Büchner
Seit ich Präsident bin, bin ich jeden Tag in der Bibel.
George W. Bush
Weil er sich einen schlechten Namen gemacht hatte, legte er sich ein gutes Pseudonym zu.
Gerd W. Heyse
Kohl verkörpert den deutschen Spießer in Reinkultur. Aber vielleicht hat dieses Land ihn in seinem jetzigen Zustand ja verdient.
Günter Wallraff
Adenauer pflegte einstimmige Beschlüsse zu fassen. Das heißt, er faßte den Beschluß und erwartete dann, daß die anderen zustimmen.
Gustav Heinemann
In Sachen des Glaubens und der Religion hat jeder, der zu den Jahren der Vernunft gekommen, den Ansprüchen des Gewissens zu folgen.
Henry Edward Manning
Wir befinden uns schon innerhalb der Wahrheit, wenn wir nach ihr fragen. Könnten wir das, wenn wir nicht schon von ihr berührt wären?
Hermann Kutter
Mit Klugheit gut sein, ist die Aufgabe des rechten Staatsmannes; aber wo finden wir ihn?
Johann Jakob Mohr
Nur Oberflächensätze schreiben will niemand, nur Grundsätze schreiben kann niemand.
Manfred Hinrich
Wenn der Computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal kreuzweise.
Manfred Schmidt
Delegieren lernen Wenn ich erfolgreich delegieren will, muß ich zuallererst lernen, daß Dinge auch dann gut gemacht sein können, wenn sie nicht so gemacht werden, wie ich sie gemacht hätte.
Peter Hohl
Und wenn du zu ende gegessen hast, nicht rülpsen, um Gottes willen!
Pietro Aretino
Philosophen sind die, welche das erfassen können, was sich immer gleich ist. Sie lieben stets jenes Wissen, welches ihnen etwas von dem Sein offenbart, das durch kein Entstehen und Vergehen verändert wird.
Platon
Gib den Füßen Ruhe, aber auch dem Herzen.
Sprichwort