Ein zukunftsfähiges Bildungswesen leistet deshalb gerade in Zeiten der Globalisierung Identitätsstiftung und Orientierung, denn Zukunft ist Herkunft.
Josef Kraus
Das Fleisch des Adlerrochen wird nur von dem gemeinen Manne gegessen, die Leber hingegen als Leckerbissen auf die Tafel der Schwelger gebracht.
Alfred Edmund Brehm
Die Rachgier ist ein Rad, das nimmer stille steht. Je mehr es aber läuft, je mehr es sich vergeht.
Angelus Silesius
Wenn das Chaos herrscht wird Freiheit zur Bedrohung
Anke Maggauer-Kirsche
Verleumder sind nur gereizte Bienen: Stehe still unter ihnen, und sie summen zwar um dich her, aber sie stechen dich nicht.
August von Kotzebue
Die Liebe ist es, worauf alles ankommt.
Eduard Steinbrück
Als er klein war, sprach er von kleinen Dingen groß. Als er groß war, sprach er von großen Dingen klein.
Emil Baschnonga
Langsamkeit lebt länger.
Ernst Ferstl
Wenn Polizisten unsere Kundgebungen mit 8000 Mann umstellen, ist das gut: Sie verdreifachen die Zahl der Zuhörer.
Garri Kimowitsch Kasparow
Rohe Kriegsleute gehen wenigstens nicht aus ihrem Charakter, und weil doch meist hinter der Stärke eine Gutmüthigkeit verborgen liegt, so ist im Notfall auch mit ihnen auszukommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht aufzufallen, ist das erste Gesetz des guten Tones.
Julius Langbehn
Ausgleichende Gerechtigkeit: wie du mir, so mich alle.
Karl-Heinz Karius
Es ist kein Grab, das nicht ein Acker wäre.
Louis Spohr
Arbeite, als wenn du ewig leben würdest. Liebe, als wenn du heute sterben müßtest.
Lucius Annaeus Seneca
Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, daß man Vertrauen zu ihm habe.
Martin Luther
Wahrscheinlich ist, dass ich noch 15 Jahre Tennis spiele.
Monica Seles
Im Blick des anderen fühle ich, dass ich lebe.
Philippe Pozzo di Borgo
Ein Haufen Italien ist geschlossen.
Ross Brawn
Er lässt die Welt auf seinem Daumen tanzen.
Sprichwort
Das Meiste in der Welt ist Schwindel, und der ästhetische Schnickschnack schon ganz gewiß.
Theodor Fontane
Die zehn Haupttätigkeiten von manchen anderen Frauen: lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, hassen.
Ulrich Erckenbrecht