Der Dichter ist wie ein Vogel, er wird auf jedem Zweig singen, auf dem er sitzt.
Joseph Brodsky
Auf dem Weg zum Punkt hatte ich kurz meine Eier verloren, aber ich habe sie rechtzeitig wiedergefunden.
Bastian Schweinsteiger
Wer nur Wasser trinkt, hat etwas zu verbergen.
Charles Baudelaire
Ein Doppelpass ist nicht so schwer, dazu braucht man kein Abitur.
Ernst Middendorp
Jeder hört ihn, wie er lacht, schreit und sich bemerkbar macht. Immerzu verrät mein Rabe, daß ich einen Vogel habe.
Frantz Wittkamp
Ohne bares Geld, was bleibt dem Narren für Hoffnung? – Hoffnung, ach, so viel er will.
George Gordon Byron
Nur wo es Entscheidungsfreiheit gibt, kann sich Mut entfalten.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Das Leben eines Entwurzelten scheint mir viel weniger verächtlich, als das Leben eines Menschen, der sich mit der Tyrannei des Durchschnitts abfindet.
James Joyce
Ein Deutscher braucht nicht alt zu werden, und er findet sich von Schülern verlassen; es wachsen ihm keine Geistesgenossen nach. Jeder, der sich fühlt, fängt von vorn an.
Johann Wolfgang von Goethe
Mir ist nicht bange, daß Deutschland nicht eins werde; unsere guten Chausseen und künftigen Eisenbahnen werden schon das Ihrige thun. Vor allem aber sei es eins in Liebe untereinander, und immer sei es eins gegen den auswärtigen Feind; eins, daß der deutsche Thaler und Groschen im ganzen Reiche gleichen Werth habe; eins, daß mein Reisekoffer durch alle sechsunddreißig Staaten ungeöffnet passieren könne.
Auf wenigen Gebieten besser als andere zu sein, macht erfolgreicher, als auf vielen Gebieten genau so gut zu sein wie die anderen.
Josef Moser
Man muss immer Leute holen, die besser sind, als man selbst.
Jürgen Todenhöfer
Ich bin wie die fließende Welle, ich bin wie der wehende Wind, ich bin wie das Wild, wie das schnelle, bin ein vater und ein mutterlos Kind.
Karl Leberecht Immermann
Mach dir keine Gedanken darüber, wer dich alles kennt oder nicht kennt, aber sieh zu, daß du es wert bist, gekannt zu werden.
Konfuzius
Wir befehden dich, warum nimmst du den Kampf nicht auf? Weil ich eure Zukunft schon als Vergangenheit sehe.
Marie von Ebner-Eschenbach
Schweig' und schwätze nicht über Gott; denn damit, daß du von ihm schwätzest, lügst du und tust Sünde. Willst du also ohne Sünde und vollkommen sein, so schwätze nicht von Gott. Du sollst auch von Gott nichts verstehen, denn Gott ist über alles Verständnis.
Meister Eckhart
Die Note der vollkommenen Persönlichkeit ist nicht die der Rebellion, sondern die des Friedens.
Oscar Wilde
Versprich nichts einem Reichen und halt einem Armen, was du ihm zugesagt.
Paul Winckler
Ein Schiff kann dem Wind und den Gezeiten keine Vorschriften machen.
Peter Tremayne
Ein Streichquartett von Beethoven vermittelt mehr Ahnung vom Geist in der Welt, ein Gedicht von Hölderlin offenbart mehr vom Urgrund des Seins als alle Statistiken und Analysen.
Stephan Lackner
Ehe und Weine werden mit der Zeit sauer.
Victor Hugo