Die Freiheit ist das Element der germanischen Völkerschaften; wo ihnen dies abgegangen, sind sie von je verrottet, erstorben und verfault.
Joseph Görres
Die Vernunftwürde ist für uns Menschen das irdische Reich Gottes, die irdische Ewigkeit.
Adalbert Stifter
Die Liebe trägt alles zum himmlischen Reich.
Bettina von Arnim
In der Schule darfst du nicht links sein, weil du sonst den rechten Schulstoff nicht begreifst.
Elmar Kupke
Die äußeren Verhältnisse bilden den Menschen, wie er andererseits die Verhältnisse gestaltet.
Fanny Lewald
Man hofft immer; die Hoffnung ist ja die wunderbare Erfindung, wodurch die Lücken des Weltalls verstopft werden.
Friedrich Hebbel
Welt, was bist du doch eigentlich? Was? Ein täuschender Schatten; eine Posse; ein Traum; kaum ein Gedanke; ein Nichts.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Doch war das Leben auch finster und wild, So blieb doch die Liebe lieblich und mild.
Friedrich Schiller
Du kannst dich über jemanden ärgern, aber sobald du zu feige bist, das demjenigen auch zu sagen, musst du den Ärger unzerkaut runterschlucken und den Typen so nehmen, wie er ist. Ich will im Grunde niemanden beleidigen, ich sage nur, was meiner Meinung nach Sache ist.
Hans Söllner
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Handys bei Ratten Krebs erzeugen. Nur, wie kriegt man die Biester jetzt zum telefonieren?
Harald Schmidt
Wo Bekenntnis ist, da ist auch Verzeihung.
Hieronymus
Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produktionen begünstigen kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Liebe der Geschlechter ist in der Theologie eine Sünde, in der Jurisprudenz ein unerlaubtes Verständnis, in der Medizin ein mechanischer Insult, und die Philosophie gibt sich mit so etwas überhaupt nicht ab.
Karl Kraus
Nicht jeder schön gewichste, sondern jeder wohlgemachte Schuh zeigt die hübsche Bildung des Fußes.
Michel de Montaigne
Das Glück lässt sich nicht zwingen. Aber es hat für hartnäckige Menschen sehr viel übrig.
Peter Frankenfeld
Keiner darf für sich den Besitz der Wahrheit beanspruchen, sonst wäre er unfähig zu Kompromiß und überhaupt zu Zusammenleben.
Richard von Weizsäcker
Ein Mensch stirbt nicht, wenn seine Ehe geschieden ist.
Sprichwort
List oder Tugend, wer wollte beim Feind danach fragen?
Vergil
Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen.
Walter Ludin
Darf der Gebildete nicht mehr unbefangen übers Wetter reden?
Wilhelm Busch
Der Teufel hat Gewalt, sich zu verkleiden, in lockende Gestalt...
William Shakespeare