Der Verstand zerreißt alle Natursysteme und bringt seine künstlichen an deren Stelle.
Joseph Görres
Keuschheit nenne ich, alle seine Sinne für die Gnade Gottes bewahren.
Ägidius von Assisi
Mann und Frau: Gegensätze ziehen sich aus.
Alexander Eilers
Das Brett vorm Kopf ist eigentlich auch nur eine Maske.
André Brie
Das Rückgrat zu wahren kann manchmal kreuzgefährlich sein.
Manche geben erst Frieden, wenn wir ihnen den Krieg erklärt haben.
Ernst Ferstl
Vielleicht klingt es anmaßend, wenn ich behaupte, dass ich niemals, auch nicht als Kind, Schund gelesen habe. Aber es ist die reine Wahrheit. Mit Karl May begann's oder will den jemand als Schund bezeichnen, dann möge er sich bei mir melden.
Georg Thomalla
Takt ist vor allem die Kunst des Überhörens.
Hans Söhnker
Es bricht der Wolf, o Deutschland, in deine Herden ein, und deine Hirten streiten um eine Handvoll Wolle sich.
Heinrich von Kleist
Politiker zu kaufen ist altmodisch; in der modernen Demokratie kauft man Wähler.
Johannes Gross
Die Jugend zeigt den Mann an, so wie der Morgen den Tag ankündigt.
John Milton
Es tut weh zu sehen, wie liebevoll die Mechaniker das Auto vorbereiten, es polieren, es geht raus und bang! 1977 zerschmiss Brambilla achtzehn Autos.
John Surtees
Unsere Religion, welche den Ausgangspunkt unserer ganzen Zivilisation bildet, hat die Gleichheit der Menschen vor Gott ausgesprochen, und deshalb ist jene unwiderstehliche Gewalt, welche das Gleichheitsprinzip heutzutage ausübt, eine notwendige Konsequenz unserer gesamten Zivilisation.
József Eötvös
Man beurteilt Werke des Geistes wie Handwerksarbeit. Kauft man einen Ring, so stellt man fest, der ist zu groß, jener ist zu klein, bis man einen passenden findet. Keiner der Ringe, bleibt aber zurück, denn einer, der für mich zu klein war, paßt einem anderen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der hoffnungsvollste Fang ist der Anfang.
Manfred Hinrich
Gründe überzeugen im Innern niemals.
Oscar A. H. Schmitz
Worte sind die Kleider, welche die Gedanken tragen – nur die Kleider.
Samuel Butler
Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweisen anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.
Susanne Gaschke
Das Ende des Menschen – zu sterben; das Ende des Viehs – geschlachtet zu werden.
Talmud
Die Wahrheit ist der Tod.
Theodor Fontane
Das Leben ist eine reine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
Thomas Browne