Alles altert, selbst die Achtung, wenn man sich nicht in Acht nimmt.
Joseph Joubert
Kein Mensch, der einen Strahl von Seinem Lichte in sich aufgenommen, kann je wieder so werden, als habe er nie etwas von Ihm gehört.
Adolf von Harnack
Fleiß ist eine bestimmte nervöse Störung, die junge und unerfahrene Menschen befällt.
Ambrose Bierce
Wer im Kleinsten treu ist, der ist auch redlich im Großen.
Bibel
Noch glauben sich zu viele Eltern vor die Berufswahl gestellt.
Emil Baschnonga
Die Lüge ist immer interessanter als die Wahrheit.
Federico Fellini
Jedenfalls sind Weib und Kinder eine Art Schule der Menschlichkeit.
Francis Bacon
Das Zerstörerische, Böse nur so weit berücksichtigen, als wir daran arbeiten können! Im übrigen es auf sich beruhen und uns nicht davon in Verbitterung bringen lassen!
Gerhart von Schulze-Gaevernitz
Jede ungewöhnliche Geistes und Charakterleistung beruht auf einer sublimierten Verwandlungskunst.
Jakob Wassermann
Man kann das Schloss nicht wieder aufbauen, das wird eine bloße Attrappe.
Karl Lagerfeld
Jeder große Pessimismus war Ablehnung einer Zuversicht.
Ludwig Marcuse
Die einfältige Menge läßt sich ohne großes Überlegen vom Blendenden gefangennehmen.
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Sinnlichkeit, Sinnlichkeit bis in die Fingerspitze, gepaart mit Keuschheit, das ist das Einzige, Wahre, Rechte für den Künstler.
Paula Modersohn-Becker
Die Gedanken sind frei, nur die Denkenden sind es meistens nicht.
Peter E. Schumacher
Regieren heißt, Gerechtigkeit für alle gleich wägen.
Peter Rosegger
Ein Genie in Fetzen imponiert mehr als zehn Talente im Frack.
Peter Sirius
Entwicklung als Mensch bedeutet Entwicklung als Sportler. Daran glaube ich, auch wenn es nach Glückskeks klingt.
René Adler
Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
Talmud
Zweifellos ist der Mensch immer der gleiche, ein unsichtbarer nexus verbindet den Säugling mit dem Greis, sie sind ein Mensch.
Thomas De Quincey
Das Leben kann sich so mancher erkaufen, der Tod hingegen bleibt unbestechlich.
Wilhelm Vogel
Wie fällt doch ein Geheimnis den Weibern schwer.
William Shakespeare