Die Feindesliebe ist der Jünger Jesu Meisterstück.
Joseph Mohr
Vom Blütenduft überwältigt zu werden, ist eine lustvolle Niederlage.
Beverly Nichols
Manchen Menschen ist kein Opfer zu groß - sofern es von anderen gebracht wird.
Billy Graham
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
Eckart von Hirschhausen
Bei uns ist man schon aufdringlich, wenn man um Hilfe schreit.
Elmar Kupke
Solang es Reiche und Arme gibt, wird man Kluge und Dumme verwechseln.
Emanuel Wertheimer
Wir müssen als Regel annehmen, daß wir von zwanzig Unternehmen bei zehn verlieren, bei fünf auf unsere Kosten kommen, bei vier ordentlich und bei einem tüchtig gewinnen.
Friedrich Arnold Brockhaus
Wir sprechen von Natur und vergessen uns dabei: wir selber sind Natur, quand même –. Folglich ist Natur etwas ganz anderes als das, was wir beim Nennen ihres Namens empfinden.
Friedrich Nietzsche
Nur dem ist Reichtum gut, der ihn mit gutem Fleiß erworben hat und ihn gut anzuwenden weiß.
Friedrich Rückert
Haben wir denn derart jeden Maßstab verloren, daß wir glauben, der Mensch müsse sich neuen Technologien anpassen, statt daß wir als Vorbedingung jeder neuen Technologie fordern, daß sie dem Menschen angepaßt sein müsse?
Hans A. Pestalozzi
Worin besteht die Barbarei anders als darin, daß man das Vortreffliche nicht anerkannt?
Johann Peter Eckermann
Nicht Geld, sondern Schlauheit und Kraft regiert die Welt.
John Knittel
Mit Leuten, die das Wort "effektiv" gebrauchen, verkehre ich in der Tat nicht.
Karl Kraus
Die Schauspielkunst ist die geringste aller Begabungen und auch nicht gerade die feinste Art, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Shirley Temple konnte das schon mit vier.
Katharine Hepburn
Es leitet uns das Schicksal, und die erste Stunde hat schon über die Zeit verfügt, die einem jeden zugemessen ist.
Lucius Annaeus Seneca
Dafür, daß uns am Lobe nichts liegt, wollen wir besonders gelobt werden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Solange wir alles nur von unserem Standpunkt aus betrachten, werden wir die Wahrheit nie erkennen.
Ramakrishna
Diese Frage ist zu gut, um sie mit einer Antwort zu verderben.
Robert Koch
Die Idee der Humanität, einst in den Gestaltungen persönlichen Wohlwollens mehr instinktiv geübt als klar erfaßt, hat erst in dem Bewußtsein eines Gesamtlebens der Menschheit, das fortan in der Geschichte sittliche Aufgaben löst, damit ihm neue gestellt werden, ihr eigentliches Objekt sich geschaffen.
Wilhelm Max Wundt
Um ehrlich zu sein: Ich hatte nie ein Angebot.
Willi Landgraf
Sterben? Ins Universum zurückkehren!
Wolfgang J. Reus