Und wenn auch hundert Jahr' ich Noch zu leben hätt', ich würd' mich Stets von neuem doch erquicken An dem Mai und seinen Wundern.
Joseph Victor von Scheffel
Was wäre die Menschengeschichte ohne die Heroen, die uns den weiten Blick ins Geistreich geben? Etwas vom freien reinen Atem der Berge zieht in uns ein, wenn wir uns neben die Heroen des Geistes versetzen.
Berthold Auerbach
Alle Ideologien fallen. Ja, aber auf fruchtbaren Boden.
Bruno Ziegler
Wo der Verstand aufhört, beginnt die Wut. Deshalb ist Wut ein Zeichen von Schwäche.
Dalai Lama
Der Aberglaube ersinnt eher die verrücktesten und plumpsten Hirngespinste, als daß er Ruhe gibt. Diese Hirngespinste werden später durch die Zeit und die Leichtgläubigkeit der Völker geheiligt.
Denis Diderot
Man muß oft erst den falschen Weg gehen, um den richtigen zu finden.
Friedrich Löchner
Immer – dieses Wort wollte er zuerst schreiben. Dann verbesserte er sich zu einem Manchmal. Und endete bald darauf beim Niemals. Der Weg vom Immer zum Niemals ist immer sehr kurz.
Gregor Brand
Wollt Ihr Euch wohl fühlen, dann achtet darauf, mit jeder Stimmung der Natur in Harmonie zu sein.
Henry David Thoreau
Wenn sie daheim zukünftig nichts mehr zu sagen haben, dann werden sie mit Wehmut an die Zeit vor dem Ruhestand denken.
Hermann Lahm
Wer ein schlechtes Gedächtnis hat, erspart sich viele Gewissensbisse.
John Osborne
Wenn ich einen Club besuche, sind die Spieler stumm vor Staunen.
José Raoul Capablanca
Feuer läutert, verdeckte Glut frißt an.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer gleich beim Anfang stolpert, Der kehre wieder um, Weil's sonst beim Fortgang holpert, Und Alles geht dann krumm.
Martin Heinrich
Echt tätige Menschen sind diejenigen die Schwierigkeiten reizen.
Novalis
Brautglocken sind der Freundschaft Sterbeglocken.
Paul Heyse
Das Recht, Lügen zu drucken, ohne dazu gezwungen zu sein.
Robert Lembke
Zeit macht aus einem Gerstenkorn eine Kanne Bier.
Sprichwort
Wohltun trägt Zinsen.
Man hatte eine so hohe Vorstellung von seiner Person, dass er sich manchmal wie ein Zwerg vorkam.
Stanislaw Jerzy Lec
Wer ist wahrhaft glücklich? Nur das Phlegma und die Dummheit. Feine Nerven können nicht glücklich sein.
Wilhelm Raabe
Er denkt zu viel: die Leute sind gefährlich.
William Shakespeare