Was in der Wörter Hülle Als stille Seele kreist, Weckt zu melodischer Fülle Ein feiner Künstlergeist.
Joseph Victor von Scheffel
Der Himmel hängt voller Geigen.
Abraham a Sancta Clara
Kinder sollen soviel Glück wie nur möglich erfahren.
Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski
Überzeugungen werden oft für Beweise gehalten.
Aurel Schmidt
Skandale betreffen Laster, die wir aus zweiter Hand genießen.
Elbert Hubbard
Das durch die Kunst belebte und geläuterte Gefühl wird zum Herrn des Willens werden.
Friedrich Christoph Perthes
Nirgends findet sich ausdrücklich die Bestimmung: Politische Freiheit besteht darin, daß die Dummen die Gesetze machen, denen alle zu gehorchen haben.
Fritz Mauthner
Das Gedächtnis der Menschen ist das Vermögen, den Bedürfnissen der Gegenwart entsprechend die Vergangenheit umzudeuten.
George Santayana
Jede Dissonanz läßt sich auflösen und jedes Ding hat seine nützliche und angenehme Seite. Nur bleibt sie oft dem beschränkten Sinne verborgen.
Heinrich Seidel
... er sagte nämlich den Leuten, wer es auch immer war, seine Meinung geradezu ins Gesicht, wenn er etwas auf dem Herzen hatte. So ist der Bauer, er macht keine Umschweife.
Ion Creanga
Tu' dir selber genug! Im mißurteilenden Volke wird dich ein anderer schlecht nennen, ein anderer gut.
Johann Heinrich Voß
Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Weltschmerz ist die Gicht des Geistes. Aber man spürt es wenigstens, wenn das schlechte Wetter kommt.
Karl Kraus
Von außen kommt dem Menschen nie sein Glück.
Leopold Schefer
Ich finde, daß der Geist einen großen Einfluß auf das allgemeine, selbst auf das leibliche Leben ausübt! Nichts ist dafür wichtiger, als die Gedanken in den Studien, die zugleich produktiv und regenerativ sein müssen, zu fixieren.
Leopold von Ranke
Die Menschen sind Gedanken der Erde.
Ludwig Börne
Alles, was Sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti.
Sophia Loren
Möge der Regen, der dir ins Gesicht schlägt, deinen Kopf nie zu tief beugen.
Sprichwort
Das beste Versteck findet sich dort, wo ganz offen nichts verborgen wird.
Stefan Schütz
Den meisten Wundern fehlt es an Zeugen.
Ein großer Mensch hat Mut zum einfachen Stil.
Stendhal