Was wahr in dir, wird sich gestalten.
Joseph von Eichendorff
Eines weiß ich, und dies eine giebt mir Kraft und Zuversicht: Keine Macht war noch so dunkel, der nicht obgesiegt das Licht. Keines Winters Eis so feste, daß der Lenz es nicht durchhieb. Keines Kerkers Wand so ewig, daß die Zeit sie nicht zerrieb!
Anastasius Grün
Erst aus der Sicht des Todes kannst du den Wert deines Lebens bestimmen.
Arthur Lassen
Kleine Fehler in einem großen Werk sind die Brosamen, die man dem Neid hinwirft.
Claude Adrien Helvétius
Weinen musst du im Himmel, und weinen musst du auf Erden, In dem nämlichen Tau spiegeln sich Wonne und Qual. Aber die Träne der Wonne verdunkelt sogleich dir den Himmel Während die Träne der Qual nie dir die Erde verhüllt.
Friedrich Hebbel
Was tun? sprach Zeus.
Friedrich Schiller
Glück ist ein bisschen die Kunst, kein Pech zu haben.
Gerd Ruge
Frage nicht, was der Staat für dich tun kann, sondern warum er es nicht tut.
Gerhard Kocher
Bei Erwähnung der Xenien rühmte Goethe besonders die von Schiller, die er scharf und schlagend nannte, dagegen seine eigenen unschuldig und geringe. Den Tierkreis, sagte er, welcher von Schiller ist, lese ich stets mit Bewunderung. Die guten Wirkungen, die sie zu ihrer Zeit auf die deutsche Literatur ausübten, sind gar nicht zu berechnen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich verabscheue den Krieg: er verdirbt die Armeen.
Konstantin Pawlowitsch Romanow
Liebe Deine Geschichte, denn sie ist der Weg, den Gott mit Dir gegangen ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wenn man Geld nicht ausgibt, was man nicht hat, nennt man das Realismus.
Manfred Rommel
Sei Herr deiner selbst und bleibe guten Mutes in gesunden wie in bösen Tagen.
Marc Aurel
Geflüsterter Rat ist keine Erbse wert.
Sprichwort
Aufenthalt in fremdem Land mehrt und kräftigt den Verstand.
Führe mich vom Unwirklichen zum Wirklichen. Führe mich von der Dunkelheit zum Licht. Führe mich vom Tod zur Unsterblichkeit.
Upanishaden
Ich bin völlig atheistisch. Für mich ist die jüdische Religion nichts als eine interessante historische Erscheinung und Tradition. Das Jüdische, das tief in uns allen steckt, ist meiner Auffassung nach etwas Humanistisches, das in den letzten Jahrhunderten aus der Summe vieler Faktoren und Traditionen entstanden ist.
Uri Avnery
Das Ziel der Erziehung ist, ein Individuum mit der Menge an Neurosen zu beladen, die es gerade ertragen kann, ohne zusammenzubrechen.
W.H. Auden
Mit der Ehre einer Frau nimmt's der Sauhund nicht genau.
Waldemar Dyhrenfurth
Nach außen einig und geschlossen – den inneren Zwiespalt auszufüllen, bleibt dir immer noch Zeit.
Wilhelm Vogel
Die großen Sprecher übersehen in dem stillen, nicht in die Rede eingreifenden Zuhörer, den minutiösen Kritiker.