In der Geschichte gibt es nichts Willkürliches.
Joseph von Eichendorff
Das hat man nun vom Leben: Man hat zu wenig vom Leben gehabt!
Anonym
Die Gottheit lässt sich nicht fotografieren. Die Wissenschaft bedauert dies sehr.
Emil Nolde
Ein großer Erfolg ist kein Geschenk, vielmehr ein äußerst günstiger Kredit.
Ernst Ferstl
Wer Angst hat, etwas Falsches zu machen, hat bereits etwas falsch gemacht.
Man beginnt erst dann zu verfolgen, wenn man verzweifelt, zu siegen.
Félicité de Lamennais
Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden.
Gustave Flaubert
Kann man im Kampf ums Leben seinen Platz behaupten, ohne in erster Linie an sich selbst zu denken? Ist nicht Besitz Kraft? Grundlagen des 19. Jahrhunderts
Houston Stewart Chamberlain
Der Unmoralprotz ist dem Moralprotzen verwandter als die Unmoral der Moral.
Karl Kraus
Welche Sprache darf sich mit der deutschen messen, welche andere ist so reich und mächtig, so mutig und anmutig, so schön und mild als unsere?
Ludwig Börne
Einen Freund zu erkennen kann ebenso schwer sein wie einen zu finden.
Maria Theresia Radloff
Gott allein gebührt die Herrschaft über die Gewissen.
Maximilian II.
Grass ist nicht nur ein großer Schriftsteller, er ist auch eine Persönlichkeit, und das ist selten bei Schriftstellern.
Michel Tournier
Um glücklich in der Welt zu leben, muß man gewisse Seiten seines Seelenlebens völlig ausschalten können.
Nicolas Chamfort
In Angelegenheiten von großer Wichtigkeit ist der Stil, nicht die Aufrichtigkeit von entscheidender Bedeutung.
Oscar Wilde
Man darf sich Ausschweifungen nur mit den Leuten erlauben, die man bald verlassen will.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Glaubst du, im Abstiegskampf kannst du mit diesen Pantinen gewinnen?
Rolf Rüssmann
Böser Nachbar ist Judenfluch.
Sprichwort
Verachtung verdient nur der, der es besser weiß, aber schlechter tut.
Stanislaw Brzozowski
Fernsehkonzert und Fernseh-Oper sind ein Stück leerer Kulturbetrieb.
Theodor W. Adorno
Wir dürfen bei Gesetzen nicht nur die eine Seite im Auge haben, daß sie Akte unseres Willens sind, sondern auch die andere, daß sie Akte des sittlichen Bewußtseins, der ewigen Vernunft sein sollen.
Wilhelm Roscher