Weit tiefe, bleiche, stille Felder o wie mich das freut, über alle, alle Täler, Wälder die prächtige Einsamkeit.
Joseph von Eichendorff
Neujahrswunsch des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm II. kurz nach seinem Amtsantritt an die Offiziere für 1787: Ihre Majestät lassen allen guten Offizieren vielmals zum Neuen Jahr gratulieren und wünschen, daß sich die übrigen so betragen, daß Sie ihnen künftig auch gratulieren können.
Anonym
Bis in die Mitte des Jahres 2000 werde ich der Präsident dieses Landes sein. Ich bin der Garant der Stabilität.
Boris Jelzin
Träume! Nichts als Träume! Und je anspruchsvoller und ehrgeiziger die Seele ist, desto weiter entfernen sich die Träume aus der Welt des Möglichen.
Charles Baudelaire
Die stille Weid' an dem, was wir bereiten, Das ist der Lohn, den uns die Musen schenken.
Christian Friedrich Raßmann
Ein guter Manager sollte nie zulassen, daß seine Mitarbeiter mit Problemen zu ihm kommen - er sollte darauf bestehen, daß sie fertige Lösungen mitbringen.
Cyril Northcote Parkinson
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf vom anderen verlangen, daß man es in der seinigen sein soll.
Heinrich von Kleist
Wenn einer draußen den anderen nicht schlägt, weil er das Gefühl hat, er sollte Jesus spielen, wird er selbst geschlagen. Das ist eine ganz simple Wahrheit.
Helmut O. Maucher
Naturforscher glauben öfter durch Trennen und Sondern als durch Vereinigen und Verknüpfen, mehr durch Töten als durch Beleben sich zu unterrichten.
Johann Wolfgang von Goethe
Was ich sage, ist nie länger gültig als sechs Monate.
Karl Lagerfeld
Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer Geld in seinen Taschen hat, hat die in der Tasche, die keines besitzen.
Der Chaot bricht über sich herein.
Manfred Hinrich
Eine gelungene Revolution ist die erfolgreiche Anstrengung, eine schlechte Regierung loszuwerden und eine schlechtere zu errichten.
Mark Twain
Der war immer eines meiner großen Vorbilder, vor allem was seinen Schwung anbelangt.
Martin Kaymer
Gehts ohne Hoffnung oder sonst zu übel, so bleibt mir Bitter Mandel Wasser und Opium.
Novalis
Witwe X. fühlt sich doppelt unglücklich: denn sie verlor nicht nur ihren Mann – sie verlor ihn auch zu spät.
Otto Weiß
Die meisten haben keine grossen Fehler, und auch keine grossen Vorzüge. Und Gott gähnt.
Paul Mommertz
Nur die starken Äste brechen im Sturm.
Sprichwort
Man bezeichnet eine schlimme Tat oft als Untat - gerade so, als ob überhaupt nichts geschehen wäre.
Werner Mitsch
... wie einer, bis zur Wahrheit durchs Erzählen Zu solchem Sünder sein Gedächtnis macht, Daß er der eignen Lüge traut.
William Shakespeare