Die Grenzen in der Anwendung von Computern lassen sich letztlich nur als Sätze angeben, in denen das Wort sollten vorkommt.
Joseph Weizenbaum
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
André Kostolany
Wer früher träge war und dann sich tüchtig macht, Der leuchtet wie der Mond in wolkenheller Nacht. (172. Vers)
Dhammapada
Liebe ist die vergebliche Suche nach dem idealen Ich im anderen...
Elmar Kupke
Das größte Übel, von dem die Menschheit erlöst werden muß, ist die Willfährigkeit, Formeln zu glauben, denn sie ist das Mißtrauen gegen das eigene Gewissen.
Erich Mühsam
Zu wissen, was man lieber nicht macht, macht das Leben einfacher.
Ernst Ferstl
Die Natur liebt keinen Sprung; sehen wir sie einen thun, so zeigt es, daß ihr Gewalt geschehen ist.
Friedrich Schiller
Vernunft und Einbildungskraft haben bei ihm in einer sehr unglücklichen Ehe gelebt.
Georg Christoph Lichtenberg
Verzeihen kann eine subtile Rache sein.
Hans Ulrich Bänziger
Wenn einer alle die Hindernisse überdenkt, die sein ganzes Leben durch seine Entwicklung bestritten hatten, so ruft er aus: "Was hätt ich nicht werden können!"
Jean Paul
Wer in seiner Jugend keine besonderen Übungen in der Selbstverleugnung zum gemeinschaftlichen Besten gehabt hat, der wird in seinem Leben kein wahrer Patriot.
Johann Bernhard Basedow
Irrtum im Dienste des Allmächtigen ist das Schicksal der Menschen im Staub.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wenn man es genau besieht, so ist es ganz einerlei, an welchen Gegenständen man seine Tätigkeit übt, an welchen man seinen Scharfsinn versuchen mag.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Wort so zur Sache, daß sie zu Wort kommt.
Manfred Hinrich
Die Liebe höret nimmer auf, es sei denn an den üblichen Grenzen.
Es gibt nur eine Gesellschaftsschicht, die mehr ans Geld denkt als die Reichen: die Armen.
Oscar Wilde
Die Bildung, die wir den Kindern erteilen, bezweckt, bei Licht besehen, nur eben die übliche Masse von Vorurteilen ihnen ins Leben mitzugeben. Besitz kühlt ab; doch droht Verlust, sprühn aus der Asche neue Flammen.
Paul Heyse
Zweifel und Misstrauen sind die Sargträger der Liebe.
Peter E. Schumacher
Man müßte mal... hat fast nie etwas bewirkt. Darum versuche ich es jetzt entweder mit Könntest du bitte... oder mit Ich werde...
Peter Hohl
... die Melancholie vorüberziehen lassen wie eine Wolke, die zwar die Sonne verdunkeln kann, aber nicht vergessen läßt, daß es trotzdem die Sonne gibt!
Viktor Frankl
Das Ozonloch ist schon dreimal so groß wie die USA. Wächst da etwa klammheimlich eine neue Supermacht heran?
Wolfgang Mocker