Freiheit ist die Souveränität des Individuums.
Josiah Warren
Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.
Arthur Schopenhauer
Die Pracht in der Höhe, das durchsichtige Himmelsgewölbe ist ein herrlicher Anblick. Wenn die Sonne aufgeht, erscheint sie als wunderbares Gebilde
Bibel
Faule Engel taugen weniger als fleißige Teufel.
Emil Gött
Grenzenloses Glück ist eine Fata Morgana.
Ernst Ferstl
Großes haben wir versprochen, noch Größeres ist uns verheißen. Laßt uns jenes halten, dieses erhoffen. Kurz ist die Lust der Welt, ewig die Pein, geringfügig das Leiden, unendlich die Herrlichkeit.
Franz von Assisi
Es ist ein Glück, daß das wahre Genie auf die Fingerzeige nicht viel achtet, die man ihm, aus besserer Meinung als Befugnis, zu erteilen sich sauer werden läßt.
Friedrich Schiller
Rede mir doch die Pausen nicht zu! Ich möchte mit dir in die Tiefe schweigen.
Gudrun Zydek
Vielleicht gerade das Genie zeigt uns am deutlichsten, wie klein auch der höchste Mensch ist: in seinen gewaltigsten Augenblicken bringt er es nur allenfalls dazu, der Apparat von Wahrheiten zu sein, deren er selbst sich so wenig bewußt wird, wie der Telegraphendraht etwa der durch ihn rinnenden Nachricht.
Hermann Bahr
Die Natur ist unser Jungbrunnen. Keine Hygiene, keine Volkswohlfahrt kann uns das geben, was die Natur uns bietet. Fördern wir sie, so fördern wir uns, morden wir sie, so begehen wir Selbstmord.
Hermann Löns
Mathematik und Philosophie: Die Philosophie übt den Geist für alle anderen Verhältnisse, wo Scharfsinn nötig ist. Daher kann der Philosoph noch etwas anderes verstehen und treiben, aber Mathematiker nicht.
Jean Paul
Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald gestehen.
Um ein imaginäres Wohlergehen zu finden, schaffen wir uns tausenderlei Übel.
Jean-Jacques Rousseau
Wer innerlich in Fessel sich geschlagen, Der wird auch äußerlich bald Ketten tragen.
Johann Dietrich Lüttringhaus
Das größte Bedürfnis eines Staates ist das einer mutigen Obrigkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Zeit verlängert sich für alle, die sie zu nutzen verstehen.
Leonardo da Vinci
Viele Männer haben Angst davor, dass all das, was sie zu Männern macht, nichts mehr wert sein soll.
Margarete Mitscherlich-Nielsen
Ob der Menschlichkeit einmal die Stunde schlägt, hängt davon ab, wann dem Menschen das Gewissen schlägt.
Peter E. Schumacher
Reise immer in großem Stil, steige in den vornehmsten Hotels ab, kleide dich mit Geschmack! Bist du dazu pekuniär noch nicht imstande, so tue es wenigstens in Gedanken. Wessen Sinn aus falscher Sparsamkeit auf das Billige gerichtet ist... gelangt in die Welle der Dürftigkeit des Sklavischen und Ängstlichen!
Prentice Mulford
Die klügsten Leute machen die dümmsten Fehler.
Ulrich Wickert
Was wir ersinnen, ist des Zufalls Spiel; Nur der Gedank' ist unser, nicht das Ziel.
William Shakespeare