Liebe hat die Eigenart, nicht vernünftig sein zu können.
Józef Ignacy Kraszewski
Denn es sei ja Brauch des Menschen, daß er Gefallene gern noch tiefer stößt.
Aischylos
Was der Ehrgeiz völlig vergisst, ist der Begriff der Beziehung.
Anonym
Der Neugier dienen der schweifende Fuß und das zügellose Auge. Der Eitelkeit aber dienen Auge und Ohr.
Bernhard von Clairvaux
Wenn man nicht zuviel liebt, liebt man zu wenig.
Blaise Pascal
Ich bin sicher, das ganze Leben ist ganz verkehrt, weil man immer nur sieht wir können nicht mehr hören, nicht mehr fühlen und begreifen, wir können nur noch sehen. Ich bin sicher, das ist völlig falsch.
D.H. Lawrence
Der Wind des Zeitgeistes weht heute da und morgen dort. Und wer sich danach richtet, der wird vom Winde verweht.
Helmut Kohl
Sehr hübsch sieht sie ja nicht aus.
Helmut Newton
Ich glaube sogar, sie sind, bei allen Mängeln, die modernste Partei. Im Grunde stellen sie, ich übertreibe jetzt, die Fragen des nächsten Jahrhunderts.
Horst Ehmke
Sage mir, wie du ißt, und ich sage dir, was du bist.
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Der Pessimismus kündet sich als das Symptom von dem Alt und Welkwerden einer Geschichtsperiode, als ein hyppokratischer Zug in der Physiognomie eines Zeitalters an.
Johann Huber
Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.
Johann Wolfgang von Goethe
Solange man ledig ist, kann man immer heiraten. Wenn man verheiratet ist, kann man nicht wieder ledig werden. Deshalb liegt zwischen dem Stand des Ehemannes und dem Stand des Junggesellen ein schrecklich feiner Unterschied.
Jules Verne
Der Weg zur Hölle ist mit guten Bekannten gepflastert.
Kurt Kluge
O Mensch, hilf dir selbst!
Ludwig van Beethoven
Die Endstufe der Motorisierung ist erreicht, wenn das Parken mehr kostet als das Autofahren.
Peter Sellers
Weinen ist gesteigertes Lachen.
Stendhal
Wahre Liebe geht aus der Harmonie der Gedanken und dem Gegensatz der Charaktere hervor.
Théodore Simon Jouffroy
Kaiserslautern hat schon wieder fünf Tore kassiert. Die Zahl fünf verfolgt Andi Brehme seit der Schulzeit.
Uwe Bahn
Das Glück kommt und geht. Doch es geht öfter, als es kommt.
Walter Ludin
Mehr Inhalt, weniger Kunst!
William Shakespeare