... selbst die allergenialste Idee stumpft mit der Zeit ab, wenn sie gar zu oft strapaziert wird.
Józef Ignacy Kraszewski
Suche den Tod nicht. Er wird dich finden.
Dag Hammarskjöld
Die goldene Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes.
Friedrich Schiller
Jahrmarkt der Eitelkeit. Vanity Fair.
John Bunyan
Denn Despotismus ist der schwarze Punkt in aller Menschen Herzen.
Karl Julius Weber
Jedes Ding hat zwei Seiten, jeder Mensch zwei Gesichter: das eine zur Schau gestellt, das zweite im Innersten verborgen.
Katharina Eisenlöffel
Ich stelle täglich drei Fragen an mich selbst: War ich in dem, was ich für andere tat, auch gewissenhaft? War ich meinen Freunden gegenüber vollkommen aufrichtig? Habe ich alle Lehren, die mir zuteil wurden, auch tatsächlich befolgt?
Konfuzius
Für mich spielen Punkte keine Rolle. Ich schaue immer nach oben, weil ich am Ende dort stehen möchte.
Krassimir Balakow
Wer einen wahren Freund sieht, sieht gewissermaßen das Abbild seiner selbst.
Marcus Tullius Cicero
Sterben hat nichts mit Gesellschaft zu tun, sondern ist die Handlung eines Individuums. Unter Freunden laßt uns lachen und leben, unter Fremden laßt uns trauern und sterben.
Michel de Montaigne
Unsere Abwehrmechanismen gegen die Informationsschwemme sind zusammengebrochen; unser Immunsystem gegen Informationen funktioniert nicht mehr. Wir leiden unter einer Art von kulturellem Aids.
Neil Postman
Eine Frau, die ihr wahres Alter verrät, ist fähig alles zu verraten.
Oscar Wilde
Die Tauben, die uns gebraten anfliegen, entgehen uns ohnehin nicht; oder doch, denn wir werden den Mund schwerlich dazu aufmachen, wenn wir nicht gerade gähnen.
Otto von Bismarck
Und die Arbeit? Es gibt Firmen, die nicht wissen, daß Menschen, unter denen ständig der Boden schwankt, ihre Hände zum Festhalten brauchen.
Peter Hohl
Wie unangenehm sind Menschen, die dich mit ungebetenen Wohltaten überschütten und dann nicht müde werden, Dankbarkeit zu fordern!
Je länger der sogenannte Volkswohlstand dauert, je häßlicher wird das Land. Die Wälder werden abgeholzt, die Berge aufgeschürft, die Bäche verunreinigt. Die Wiesen werden mit Fabriken besetzt, die Lüfte mit Rauch erfüllt, die Menschen unruhig, unzufrieden und heimatlos gemacht.
Peter Rosegger
Güte, die auf Gegenwert rechnet, ist nicht Güte.
Sprichwort
Der Krieg nährt sich selbst.
Titus Livius
Das Verlangen zu lesen ist wie alle anderen Sehnsüchte, die unsere unglückliche Seele aufwühlen, der Analyse fähig.
Virginia Woolf
Die Immoralität, die vorsichtig die Grenzen des rechtlich Erlaubten einzuhalten weiß, ist vorzugsweise in der sogenannten guten Gesellschaft, die zuweilen auch die schlechte heißen könnte, zu Hause. Die wichtigste Entstehungsbedingung des Unsittlichen ist die gesellschaftliche Lage.
Wilhelm Max Wundt
Sie fasst ins Auge mich; für wahr so sehr; als ließ sie ganz die Zunge aus den Augen
William Shakespeare