Aphorismen sind Schlupflöcher für Querdenker.
Jürgen Wilbert
Der Grund, weshalb wir Gott lieben, ist Gott selbst.
Bernhard von Clairvaux
Gottes Sache auf Erden verteidigen, natürlich zugunsten der andern, nicht gegen die andern!
Christoph Blumhardt
Dem Freiherren von Hohenstaufen war ein Stück Rindvieh entlaufen. Es sitzt in den Ästen! Man hält mich zum Besten! rief der Freiherr von Hohenstaufen.
Edward Lear
Es ist nur gut, sich manchmal zu hassen, nicht zu oft; sonst braucht man wieder sehr viel Hass gegen andere, um den Selbsthass auszugleichen.
Elias Canetti
Viele versäumen Wichtiges in ihrem Leben, weil es ihnen ungeheuer wichtig ist, nichts zu versäumen.
Ernst Ferstl
In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen.
Friedrich Schiller
Eure ersten wichtigsten Pflichten sind der Menschheit gegenüber. Ihr seid Menschen, ehe ihr Staatsbürger oder Väter seid.
Giuseppe Mazzini
Erfülle deine Pflicht; und dieser Satz enthält die Lehren aller Religionen.
Heinrich von Kleist
Der Palast der Republik ist eine hohle Schachtel, die ihren Zweck verloren hat.
Hermann Henselmann
Es gibt eine Art körperlicher Bewegungen, deren unbeholfenes Tempo und mit Gewalt erzwungenes Federn ein gewisses Alter unbarmherzig enthüllen.
Honore de Balzac
Man kann das Schloss nicht wieder aufbauen, das wird eine bloße Attrappe.
Karl Lagerfeld
Wer sich die Fähigkeit erhält, Bosheiten auszuteilen, wird nie alt werden.
Konrad Adenauer
Erwachen gleicht einer Geburt. Weckergerassel löst sie vorzeitig aus.
Kurt Marti
Jede Frau darf beten. Ein Mann, der betet, muß sehr dumm oder sehr weise sein.
Kurt Tucholsky
Ein Weib, das treu und still dem eignen Hause lebt, In seiner Kinder Schicksal goldne Fäden webt.
Otto von Leixner
Wer echten Glücks ist wert, Der strebt nicht erst nach Glück, Er hat ja schon davon Das allergrößte Stück.
Der eine behält die Ruhe, weil nichts ihn aufregt, der andere trotzdem – den brauchen wir.
Paul Mommertz
Arbeit und Ruhe gehören zusammen wie die Wurzeln und die Blüte.
Sprichwort
Das Seltenste, was ich gesehen habe: ein alter Tyrann.
Thales von Milet
Alles kann man nicht haben. Entweder man ist in guter Gesellschaft oder man amüsiert sich.
Werner Mitsch