Die Heimat, das bedeutet: von Zeit zu Zeit eine Minute der Rührung, aber doch nicht dauernd.
Jules Renard
Ich sehe ein, dass wir ohne Marktwirtschaft in unserer gegenwärtigen Situation nicht vom Fleck kommen.
Alexander Lebed
Einer, der als erster darüber informiert wird, daß kein Geld mehr da ist.
Anonym
Man verliert seinen Ruhm, wenn man sich zu viel mit ihm beschäftigt.
Emanuel Wertheimer
Die Meinung, die uns umgibt, das Urteil, welches man über den Menschen fällt, wirken unmerklich, aber bestimmend auf ihn ein, wie das Licht und die Luft, die er beständig sieht und atmet.
Fanny Lewald
Denk' erst an die Kabine, wenn du drin bist!
Günther Netzer
Die Gesetzesproduktion muß, ähnlich wie die Industrieproduktion, noch stärker als bisher einer Qualitäts, Erforderlichkeits und Erfolgskontrolle unterworfen werden.
Hans A. Engelhard
Wenn es darauf ankommt, in den Augen einer Frau zu lesen, sind die meisten Männer Analphabeten.
Heidelinde Weis
Wenn zwei Menschen ihren Bund fürs Leben nur auf Gefühle gründen, haben sie ihre Quellen bald erschöpft, und Gleichgültigkeit, Sattheit und Widerwillen machen sich breit. Wenn die Gefühle erkaltet sind, was dann?
Honore de Balzac
Knüpfe neu der Freuden Kette, wenn ein Blumenglied verdorrt.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Was ist des Menschen Klugheit, wenn sie nicht auf jener Willen droben achtend lauscht?
Johann Wolfgang von Goethe
Es kann kaum jemand in seinem Bereich ein großer Gelehrter sein und dabei doch in den wichtigen Dingen ein unklarer Denker.
Julius Langbehn
Von Gewitzt zu Weise – eine beschwerliche Reise.
Manfred Hinrich
Rockmusik hat nichts mit Jugend zu tun.
Marius Müller-Westernhagen
Dieweil nun die Krankheit aus der Natur, nit vom Arzt und die Arznei aus der Natur, auch nit vom Arzt kommt, so muß der Arzt der sein, der aus denen beiden lernen muß.
Paracelsus
Das Tiefste, was uns interessiert, ist gewöhnlich die Oberfläche.
Paul Mommertz
Frauen siegen, indem sie sich scheinbar geschlagen ergeben.
Peter Ustinov
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen.
Stefan Zweig
Nicht auf Wissen kommt es im Leben an, sondern auf Taten.
Thomas Henry Huxley
Es war kein Kompliment; es war die Wahrheit.
Walter Ludin
Denn ich bin nichts, wenn ich nicht lästern darf.
William Shakespeare