Die Stunden voller Abscheu, in denen man nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.
Jules Renard
Nehmen ist seliger als Geben, sagen die Klosterherrn.
Bibel
Unser Dasein liegt zwischen zwei Ewigkeiten.
Blaise Pascal
Es gibt keinen ehrlicheren Weg zur Armut, als in ihr geboren zu sein; denn auch unser Heiland ward in ihr geboren.
Clemens Brentano
Die Türkei ist kein Teil der Wertegemeinschaft Europas.
Edmund Stoiber
Man fühlt sich in der Schachwelt viel wohler als in der anderen Welt.
Elisabeth Pähtz
Geben ist seliger denn Nehmen. Und mancher gibts dem anderen so kräftig, dass es ihn selig macht.
Else Pannek
Was dir das Rechte erscheint, laß dir ein unverbrüchliches Gesetz sein.
Epiktet
Der Verzicht auf eine eigene Meinung verringert die Gefahr, umdenken zu müssen.
Ernst Ferstl
Wer schwer an sich selbst zu tragen hat, kann sein Leben nicht leicht nehmen.
Was du tust, tue es nie in der Hitze. Überdenke kalt! und führe mit Feuer aus!
Friedrich Hölderlin
Die ideale Lösung wäre, nicht Kinder sondern gleich Enkel zu habe.
Gore Vidal
Das Gesicht ist das Abbild des Hirns, die Augen sein Berichterstatter.
Marcus Tullius Cicero
Kommunikationswissenschaft - die Lehre von den Missverständnissen.
Markus M. Ronner
Die Tugend mancher Menschen besteht bloß durch die leidenschaftliche Liebe zur Bequemlichkeit.
Otto von Leixner
Nicht, welches Weib dem Mann gefällt, Ist seines Werthes Messer. Von Weibern denkt auch mancher Held: Je schlimmer, desto besser.
Paul Heyse
Ärger ist wie Säure. Er zerfrißt vor allem das Gefäß, in dem er sich befindet.
Peter Hohl
Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.
Robert Bosch
Die Pflicht ist ein starker Verbündeter, und der Kampf unter ihren Fahnen verleiht, wenn auch nicht unbedingt Sieg, doch immer Gewinn.
Sophie Alberti
Nicht auf Wissen kommt es im Leben an, sondern auf Taten.
Thomas Henry Huxley
Wenn die guten Zeiten vorbei sind, gibt es vielleicht bessere.
Walter Ludin