Treue macht nur am Anfang Spaß.
Juliette Gréco
Man könnte sagen, daß dieses Land absichtlich befreit wurde, um zu beweisen, daß es nicht in der Lage ist, sich selbst zu regieren.
Alexandros Papadiamantis
Viele Menschen bemerken zu spät daß sie sich irgendwo stehen gelassen haben
Anke Maggauer-Kirsche
Ein Gethsemane wartet auf jeden, nur erzählt er es nicht, wenn er es durchlitten hat.
Carmen Sylva
Statussymbole sind Krücken, mit denen gebrechliche Persönlichkeiten auch nicht so recht weiterkommen.
Erwin Koch
Alle Arten von Arbeit, sein Brot zu verdienen, sind einem ehrlichen Mann gleich anständig, Holz zu spalten oder am Ruder des Staates zu sitzen. Es kommt seinem Gewissen nicht darauf an, wieviel er nützt, sondern wieviel er nützen wollte.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Macht der Arbeiter und Bauern erwies sich als Ohnmacht der Phrasen und Mauern.
Gregor Brand
Heitere Gleichmut ist nicht nur ein großes Glück, sondern auch, soweit es von uns abhängt, eine Pflicht und ein Verdienst.
Helmuth von Moltke
Wer nicht mal aus der Rolle fällt, spielt auch keine.
Horst A. Bruder
Das Gesetz der Stimmenmehrheit ist eine Sache des Übereinkommens und setzt wenigstens eine einmalige Einstimmigkeit voraus.
Jean-Jacques Rousseau
Ist die Musik nur Spiel und Scherz, Nur Scherz und Spiel, Bewegt zum Guten sie nicht unser böses Herz, Dann ist Musik nicht viel.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Die Wissenschaften so gut als die Künste bestehen in einem überlieferbaren (realen), erlernbaren Teil und in einem unüberlieferbaren (idealen), unlernbaren Teil.
Johann Wolfgang von Goethe
Man schreibt sonst den Gerüchen die besondere Kraft zu, Erinnerungen zu wecken: Musik und Gesang wirken ebenso nachdrücklich in der gleichen Richtung.
Schwäche, die bewahrt, ist besser als Stärke, die zerstört
Joseph Joubert
Neues Vergnügen bildet sich nicht durch längeres Leben.
Lukrez
Wir trinken uns nicht aus, verschlucken uns gierig selbst.
Manfred Hinrich
Seid im Sieg nicht überheblich!
Platon
Der Inhalt des Friedens ist die Menschlichkeit.
Richard von Weizsäcker
These: Die Hölle, das sind wir selbst. (Thomas Stearns Eliot) Antithese: Die Hölle, das sind die anderen. (Jean Paul Sartre) Synthese: Die Hölle, das sind wir selbst inklusive der anderen. (Hans Ritz) Hypothese: Die Hölle des einen ist das Paradies des anderen. (Udo Sempny) Metathese: Das Paradies, das sind die anderen in der Hölle. (Zarko Petan)
Ulrich Erckenbrecht
Das Volk ist der Stoff, an welchem das formbildende Talent des Politikers sich erproben, das Volksleben das natürliche Element, dem er als Künstler Maß und Ordnung setzen soll.
Wilhelm Heinrich Riehl
Ob ein Wunsch erfüllt wird, kommt immer auf den Wunsch selber an. Wer sich wünscht, hundert Jahre alt zu werden, hat relativ geringe Chancen. Wer sich wünscht, NICHT hundert Jahre alt zu werden, der hat relativ gute Chancen.
Wolfgang J. Reus