Wer sich der Weisheit rühmet, der prahlt mit einem Licht, das er nicht hat, denn Weisheit, die wahre, rühmt sich nicht.
Julius Hammer
Im tätigen Leben der Geschichte ist es offenbar, daß nie etwas Großes durch einen einzelnen Menschen geschah, sondern durch die Entwicklung vieler, an deren Spitze freilich immer der Tätigste stand.
Achim von Arnim
Ideal wäre ein Staat in dem jeder alle Freiheiten hätte, ausgenommen die Freiheit, in die Freiheit der anderen einzugreifen.
Bertrand Russell
Es gibt nur zwei Arten von Menschen: die Gerechten, die sich für Sünder halten, und die Sünder, die sich für Gerechte halten.
Blaise Pascal
Wem nicht wenig genügt, den macht kein Reichtum satt.
Christoph Martin Wieland
Amateure sind Leute, die etwas für nichts tun. Profis sind Leute, die nichts für etwas tun.
Jacques Tati
Trotz unserer reinen Sprache, trotz unserer großen Gesuchtheit in der Kleidung, trotz gepflegter Sitten, trefflicher Gesetze und weißer Hautfarbe sind wir in den Augen mancher Völker Barbaren.
Jean de la Bruyère
Nur der leistet das Höchste in seinem Beruf, der nicht restlos in ihm aufgeht, sondern der außerdem auch noch vieles andere ist, bleibt und wird.
Johann Karl von Mutius
Wenn wir täten, was wir sollten, So tät Gott auch, was wir wollten.
Johann Matthias Schneuber
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!
Johann Wolfgang von Goethe
Wie die Menschen gewöhnlich mehr sittliche Ungeheuer bewundern und anstaunen als wahrhaft sittliche, so auch mehr das extravagante Genie, das sich im Absurden gefällt, als das, was im Schönen verbleibt.
Wir lesen Bücher, die Alten lasen Menschen.
Karl Julius Weber
Eine Instabilität des Rechts wiegt schwerer als eine Instabilität der Finanzen. Wir spielen mit dem Feuer.
Paul Kirchhof
Wenn wir Krieg um Öl und Nahrungsmittel führen, dann kann die Zahl der Menschen schnell unter eine Milliarde fallen.
Paul R. Ehrlich
Früher habe ich auf eine Fee gewartet, die mir einen Wunsch erfüllt. Heute weiß ich: Ich muß nur genau genug wissen, was ich mir wünsche, um es ganz ohne Fee zu erreichen.
Peter Hohl
Die Quelle alles künstlerischen Könnens und das Hauptmerkmal des Künstlers ist Naivität.
Peter Rosegger
Das Sein ist ungeworden, und unzerstörbar, es war nicht und wird nicht sein, denn im Jetzt ist es als Ganzes, Zusammenhängendes.
Platon
Was wir erwarten, ist nicht das Land, wo Milch und Honig fließen, aber ein Land, in dem wir unsere Kräfte entfalten können, ein Land auch des solidarischen Teilens.
Sabine Bergmann-Pohl
Paris ist zu drei Vierteln amerikanisiert, Wien verbudapestet: immer mehr verdunstet das feine Aroma des Besonderen in den Kulturen, immer rascher blättern die Farben ab und unter der zersprungenen Firnisschicht wird der stahlfarbene Kolben des mechanischen Betriebes, die moderne Weltmaschine, sichtbar.
Stefan Zweig
Ich sage dir, dieses Europa ist nichts anderes als eine einzige große Auktion. Das ist alles, was man darüber sagen kann, nichts als ein großer Inventurausverkauf.
Tennessee Williams
Fernsehen ist ungeheuer geschmacksbildend. Ohne Glotze würden wir anders sprechen, uns anders kleiden und frisieren.
Wim Wenders