Wir brauchen eine Kunst der vollen Kraft, aber auch der vollen Seele.
Julius Langbehn
Heimat ist hier und dort; ist überall, wo Menschen uns mögen.
Adalbert Ludwig Balling
Die meisten Hühner werden schon als Eier in die Pfanne gehauen.
Anonym
Um niemanden zu hassen, darf man niemanden kennen.
Antonios Matesis
Der Durchschnittsspieler hat beim Studium der Fehler von Meistern dasselbe Vergnügen wie jemand der im Zoo Affen beobachtet. Er sieht einen Teil von sich selbst, aber in einem Kontext, der ihn bestätigt und nicht ängstigt.
Bruce Moon
Wer, wenn das Vaterland in Not ist, einen anderen Gedanken als dessen Rettung fühlt, ist nicht wert, in einem freien Staate zu leben.
Friedrich Maximilian Klinger
Philosophen verderben die Sprache, Poeten die Logik, und mit dem Menschenverstand kommt man durchs Leben nicht mehr.
Friedrich Schiller
Fanatismus besteht im Verdoppeln der Anstrengung, wenn das Ziel vergessen worden ist.
George Santayana
Was sagt es über Gott aus, daß sein Ebenbild, der Mensch, das folternde Wesen par excellence ist?
Gregor Brand
Wenn der Körper nicht mit Verve unterstützt, was die Stimme sagt dann wird der ganze Auftritt unglaubwürdig.
Günter Seipp
Die Frauen sind so voll Verstellung und Unveränderlichkeit, daß man ihnen einen schlechten Gefallen tut, wenn man gerade das tut, was sie wollen.
Jean Paul
Geld ist wie Dung. Man muß es streuen, oder es stinkt.
Jean Paul Getty
Die Beharrlichkeit auf den Besitz gibt uns in manchen Fällen die größte Energie.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.
John Locke
Der Wechsel der Erdenreiche, das ewig sich wandelnde Antlitz der Zeit, die Völker, die geherrscht haben, und alles, was ihr Geschick bestimmt hat, die Vorstellungen und Gebräuche der Religionen, die den Glauben der Völker gespaltet haben, Kunst, Moral, Wissenschaft – all dies, was kann es sein?
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Rechenfehler: Kommt zum eigenen Nachteil seltener vor als zum eigenen Vorteil.
Manfred Rommel
Kränkliche Menschen leben oft lange. Das ist kein Wunder, denn sie sind darin geübt, auf den Tod zu warten, der sich Zeit läßt.
Marcel Proust
Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen - Sie bekommen nichts.
Simone de Beauvoir
Die Alten werden zweimal Kinder.
Sprichwort
Wenn Christen menschlicher wären, wäre die Menschheit christlicher.
Walter Ludin
Was in der Natur der Dinge liegt und das Schicksal herbeiführt, darüber wäre es töricht und unmännlich zugleich, seine Ruhe und sein inneres Gleichgewicht zu verlieren.
Wilhelm von Humboldt