Was nicht aus deinem Herzen stammt, das dringt auch nicht zum Herzen. Das Licht, das dir im Auge flammt, es leuchtet sehr und zündet mehr als hunderttausend Kerzen.
Julius Langbehn
Wahre Ethik fängt an, wo der Gebrauch der Worte aufhört.
Albert Schweitzer
Wenn mir einer auf den Zahn fühlt, so geht mir das an die Nerven.
Anonym
Das Bild einer sorgenden, zärtlichen, arbeitsamen jungen Hausfrau schleicht sich in das kälteste Mannesherz.
Bogumil Goltz
Nur der Saubere wird wissen, daß die Haut eine Seele hat.
Carl Ludwig Schleich
Die Habsucht kommt immer zu spät: wenn der Überfluß schon da ist.
Emanuel Wertheimer
Wir opfern die Gefühle so gern, wenn uns ein großes Ziel vor Augen steht.
Friedrich Hölderlin
Es ist die Tugend des ritterlichen Mannes, das Unrecht, das sich in irgendeiner Gestalt, sei es durch Gewalt, List, Verführung an dem Recht, besonders dem Recht der Wehrlosen, vergeht, durch persönliche Dazwischenkunft zurückzuschlagen oder dem Gerichte zur Rechenschaft zuzuführen.
Friedrich Paulsen
Der kann nicht klagen über harten Spruch, den man zum Meister seines Schicksals macht.
Friedrich Schiller
Die Natur hat uns das Schachbrett gegeben, aus dem wir nicht hinaus wirken können, noch wollen, sie hat uns die Steine geschnitzt, deren Wert, Bewegung und Vermögen nach und nach bekannt werden; nun ist es an uns, Züge zu tun, von denen wir uns Gewinn versprechen.
Hermann Bahr
Der moderne Unternehmer ist der alte Konquistador.
Jakob Bosshart
Bibliomanie: Sucht, Bücher zu besitzen und zu sammeln.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
Du wirst immer finden, daß, wer viel in Not und Sorgen war, gemeiniglich mehr ist, mehr kann und mehr wird als die guten Hansen ohne Sorgen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Leider suchten alle nordischen Kirchenverzierer ihre Größe nur in der multiplizierten Kleinheit. Wenige verstanden diesen kleinlichen Formen unter sich ein Verhältnis zu geben; und dadurch wurden solche Ungeheuer wie der Dom zu Mailand, wo man einen ganzen Marmorberg mit ungeheuren Kosten versetzt und in die elendesten Formen gezwungen hat, ja noch täglich die armen Steine quält, um ein Werk fortzusetzen, das nie geendigt werden kann, indem der erfindungslose Unsinn, der es eingab, auch die Gewalt hatte, einen gleichsam unendlichen Plan zu bezeichnen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mann mir regelmäßiger Tätigkeit sieht wenig von der normalen Tageswelt.
John Steinbeck
Die Liebe zum Lernen ist der Weisheit verwandt.
Konfuzius
Wenn man auf mich hört, wird alles gutgehen.
Lech Wałęsa
Aphorismus, kleine Form mit Größe.
Manfred Hinrich
Das beste Deutsch ist, das von Herzen kommt.
Sprichwort
In manchen Ländern ist die Polizei so tüchtig, dass auf einen Diebstahl zwei Verhaftete kommen.
Werner Mitsch
Ein Widerspruch in sich selbst.
Wolfram Weidner