Bürgertugend, die nicht von Privat und häuslicher Tugend Ursprung und Weihe erhält, ist nichts als Theatertugend.
Julius Simon
Das Leben gleicht einem Kinderhemd: Es ist kurz und beschissen.
Arthur Schopenhauer
Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit.
Kleine Kinder lügen oft, aus mangelndem Erinnerungsvermögen.
August Strindberg
Sorgen drücken einen Menschen nieder; ein gutes Wort richtet ihn auf.
Bibel
Der Frohsinn macht uns zu Göttern, die Kasteiung zu Teufeln. Die Kasteiung ist eine Art Geiz, der die Menschen eines Glückes beraubt, dessen sie genießen könnten.
Friedrich II. der Große
Als Nietzsche den zerstörerischen und hemmunglos vernichtenden Typus des dionysischen Menschen nicht nur beschrieben hatte, sondern ihn auch pries und geradezu herbeisehnte, da hätte jeder Christ mit allem moralischen Recht seiner Religion ihn als sächsischen Heiden erschlagen dürfen. Auch hätte man ihn mit wilden Händen packen und Mänaden zum Fraß vorwerfen dürfen. Da dies alles nicht geschehen ist, müssen sich nun seit mehr als hundert Jahren andere an ihm die Zähne ausbeißen.
Gregor Brand
Die Werke des Geistes sind ewig feststehend, jedoch Kritik ist etwas Wandelbares. Sie geht aus den jeweils gängigen Ansichten der Zeit hervor.
Heinrich Heine
Altern heißt, sich in zunehmendem Maße überflüssig zu machen.
Hellmut Walters
Die Jugend, sehn Sie, das ist die Vergeltung.
Henrik Johan Ibsen
Der höchste Mut ist nicht der Schlachtenmut und Wundentrotz, sondern einem langen Unglücke fest in das Angesicht zu schauen und es wie ein Mann zu tragen; so wie die rechte Tapferkeit nicht einigen oder gewohnten Gefahren, sondern allen, auch den unvorhergesehenen widersteht.
Heribert Rau
Den gelehrtesten Pantoffel halte ich für den drückendsten.
Karl Julius Weber
Vertreibt die Natur; sie kehrt im Galopp zurück.
Philippe Destouches
Selbstvertrauen ist die erste Voraussetzung für große Vorhaben.
Samuel Johnson
Die Kunst des Regierens erfordert mehr Charakter als Verstand.
T.E. Lawrence
Nähe heißt nicht: Schleppe meinen Mist mit.
Ute Lauterbach
Wir heißen Seele, was beseelt; mehr wissen wir nicht.
Voltaire
Das Leben schlägt allen Wunden. Dem Glücklichen läßt es sie auch heilen.
Walter Ludin
Dunkelmänner sind gewöhnlich helle Zeitgenossen.
Waltraud Puzicha
Sie reden dem Menschen so lange Individualismus ein, bis er in kein öffentliches Verkehrsmittel mehr paßt.
Werner Mitsch
Der Kerl hat viel zu oft recht. Der lehrt es einem, wie man sich dann und wann nach einem Menschen sehnen kann, der auch mal unrecht hat.
Wilhelm Raabe